.webp)
Der Geschäftsführer von INSCOP, Remus Ștefureac, spricht über eine Umfrage, die ergeben hat, dass 55,8% der Rumänen den Kommunismus als vorteilhaft erachten, mit einer bemerkenswerten Wertschätzung für Nicolae Ceaușescu. Diese Nostalgie kann durch den zeitlichen Abstand, das Fehlen von Bildung über die Verbrechen des Kommunismus und externe Einflüsse, einschließlich pro-kommunistischer Propaganda, erklärt werden. Ștefureac betont die Notwendigkeit einer besseren Bildung über die Geschichte des Kommunismus, um diese verzerrten Wahrnehmungen zu bekämpfen und demokratische Werte zu fördern. Außerdem warnt er vor den Risiken des Populismus und Autoritarismus und hebt die Bedeutung einer informierten und resilienten Gesellschaft hervor.