search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
70 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 14:26

Die Internationale Energieagentur prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage nach Öl und Gas bis 2050, entgegen den globalen Klimazielen.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat angekündigt, dass die globale Nachfrage nach Öl und Gas bis 2050 steigen könnte, entgegen früheren Erwartungen einer schnellen Umstellung auf sauberere Brennstoffe. In ihrem Jahresbericht schätzt die IEA, dass die Ölnachfrage bis zur Mitte des Jahrhunderts 113 Millionen Barrel pro Tag erreichen wird, was einem Anstieg von 13 % gegenüber 2024 entspricht. Auch die globale Energienachfrage könnte bis 2035 um 15 % steigen.

Diese Prognosen spiegeln die aktuellen Politiken wider, nicht die Klimaziele, und die Kritik von amerikanischen Beamten unterstreicht die Spannungen zwischen den aktuellen Energiepolitiken und den Umweltzielen. Die Investitionen in verflüssigtes Erdgas (LNG) steigen ebenfalls, mit einer geschätzten jährlichen Exportkapazität von 300 Milliarden Kubikmetern bis 2030. Die IEA betont, dass der globale LNG-Markt erheblich wachsen wird, angesichts der steigenden Nachfrage aus Rechenzentren und der Entwicklung künstlicher Intelligenz, wobei die globalen Investitionen in diesem Sektor bis 2025 auf 580 Milliarden Dollar geschätzt werden.

Quellen

sursa imagine
Financial Intelligence
IEA: Cererea de petrol şi gaze pe plan global ar putea creşte, dar obiectivele climatice nu vor fi probabil îndeplinite
sursa imagine
Stiripesurse
IEA:Cererea de petrol şi gaze pe plan global ar putea creşte, dar obiectivele climatice nu vor fi probabil îndeplinite

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umgebung
Eine Studie warnt, dass die globalen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen bis 2025 38,1 Milliarden Tonnen erreichen werden, was eine Begrenzung der globalen Erwärmung unter 1,5 °C unmöglich macht.
event image
International
EU hält den Kurs für 2030: niedrigere Emissionen, sauberere Energie und erhöhte Investitionen in Netze
event image
Wirtschaft
Die Ölpreise sind um 5% gestiegen nach den von den USA verhängten Sanktionen gegen die russischen Energieriesen Rosneft und Lukoil als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.
event image
Aktualität
INS: Die insgesamt verfügbaren Energiequellen in Rumänien im Jahr 2024 belaufen sich auf 42 Millionen Tonnen Öläquivalent, ein ähnliches Niveau wie im Vorjahr.
event image
Wirtschaft
Die Ölpreise sind um etwa 2% gefallen, aufgrund der amerikanischen Sanktionen gegen russische Unternehmen und der möglichen Erhöhung der Produktion von OPEC+
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IEA Benzin klimatische Ziele Naturgas LNG Klimawandel

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Gesundheit
vor 10 Stunden

Der Gesundheitsminister, Alexandru Rogobete, schlägt die Regelung von zahnärztlichen Eingriffen unter Vollnarkose in öffentlichen Krankenhäusern und in der Fachambulanz vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image Play button
Gestern 12:38
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol