search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
169 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
6 November 14:32

EU hält den Kurs für 2030: niedrigere Emissionen, sauberere Energie und erhöhte Investitionen in Netze

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Pixabay.com

Brüssel, 6. November 2025 – Die Europäische Union hat 2024 einen Rückgang der Treibhausgasemissionen um 2,5 % verzeichnet, während der Anteil der erneuerbaren Quellen im Energiemix 47 % erreicht hat, so der Jahresbericht der Europäischen Kommission über den Stand der Energieunion und den Fortschritt im Bereich der Klimaschutzmaßnahmen. Die Dokumente zeigen, dass Europa trotz geopolitischer Herausforderungen und hoher Energiepreise auf dem richtigen Weg ist, um die für 2030 festgelegten Ziele zu erreichen.


Die Kommission betont, dass die Union „auf dem richtigen Weg“ ist, um die Emissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu reduzieren und die Energiesicherheit zu stärken, im Einklang mit dem Europäischen Grünen Deal. Die Gasimporte aus Russland sind auf weniger als 10 % der Gesamteinfuhren gesunken, verglichen mit 45 % vor der Invasion in der Ukraine, und die Investitionen in erneuerbare Quellen und strategische Energieinfrastrukturen haben sich erheblich beschleunigt.


„Unser Energiesystem ist sauberer, effizienter und widerstandsfähiger als je zuvor geworden. Aber um unsere Ziele für 2030 zu erreichen, müssen wir die Investitionen in Netze, Speicher und saubere industrielle Kapazitäten erhöhen“, erklärte Kadri Simson, die Kommissarin für Energie.


Der Bericht zeigt, dass Wind- und Solarenergie erstmals über 30 % des Stroms der EU produziert haben, während der Gesamtenergieverbrauch im letzten Jahr um 4 % gesenkt wurde, was auf Effizienzmaßnahmen und höhere Preise zurückzuführen ist, die die Nachfrage verringert haben. Gleichzeitig haben die Einnahmen aus dem Emissionshandelssystem (ETS) 47 Milliarden Euro überschritten, die in Investitionen in den grünen Übergang und zur Unterstützung von einkommensschwachen Haushalten fließen.


Die Kommission warnt jedoch, dass das aktuelle Investitionstempo noch nicht ausreicht, um die Modernisierung der Stromnetze sicherzustellen und die schnelle Erweiterung der Speicher- und sauberen Produktionskapazitäten zu unterstützen. Es werden bis 2030 zusätzliche Investitionen von etwa 584 Milliarden Euro benötigt, um die Ziele in Bezug auf Effizienz und Dekarbonisierung zu erreichen.


Was die Wettbewerbsfähigkeit betrifft, hebt der Bericht die Notwendigkeit einer schnellen Umsetzung des Industrieplans für den Grünen Deal und der Bank für die Dekarbonisierung der Industrie hervor, damit die energieintensiven Sektoren in Europa global wettbewerbsfähig bleiben können.


„Der Energiewandel ist nicht nur ein Klimaimperativ, sondern auch eine Chance für die europäische Industrie. Jedes Solarpanel, jede Windturbine und jede Netzmodernisierung stärkt unsere Souveränität und unsere Wettbewerbsfähigkeit“, betonte Wopke Hoekstra, der Kommissar für Klimaschutz.


Die Kommission wird weiterhin den Fortschritt der Mitgliedstaaten auf der Grundlage der aktualisierten Nationalen Energie- und Klimapläne (NECPs) überwachen, deren umfassende Bewertung für Anfang 2026 geplant ist.


https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-isi-mentine-traiectoria-pentru-2030-emisii-mai-scazute-energie-mai-curata-si-investitii-sporite-in-retele

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umgebung
Die Umweltminister der EU haben sich auf die Klimaziele für 2040 geeinigt, einschließlich einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 90 %, mit der Möglichkeit, 'CO2-Zertifikate' zu kaufen.
event image
Umgebung
Die Umweltminister der EU haben sich auf die Klimaziele für 2040 und einen Klimaplan für 2035 geeinigt. Es wird angestrebt, die Emissionen bis 2040 um 90 % im Vergleich zu den Werten von 1990 zu reduzieren, jedoch mit der Möglichkeit von Flexibilitäten, die dieses Ziel abschwächen könnten.
event image
Umgebung
Europäisches Parlament bei COP30: Die Führer der Delegation fordern Klimafinanzierung und die Beseitigung aller fossilen Brennstoffe
event image
International
Die EU wächst über die Erwartungen hinaus, befindet sich jedoch in einer Phase fiskalischer Verwundbarkeit und Handels Spannungen.
event image
International
Der Rat und der Europäische Rat erreichen eine Einigung zur Harmonisierung des Marktes für intelligente Zähler und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Brüssel Europäische Union Trajektorie Gasemissionen Treibhauseffekt

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 10 Stunden

Ilie Ilașcu, bekannt für seinen Kampf für die Vereinigung der Republik Moldau mit Rumänien, ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Er wird am 20. November in Bukarest beigesetzt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Die ANAF hat das Prüfverfahren geändert und verhängt steuerliche Entscheidungen ohne Vorankündigung sowie sofortige Sicherungsmaßnahmen, was die Unternehmen schwer beeinträchtigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 6 Stunden

Der Präfekt der Hauptstadt, Andrei Nistor, hat die Schließung der Straße Brătești im Sektor 3 angekündigt, die unter der Verwaltung des Bürgermeisters Negoiță gebaut wurde, aufgrund der mit der Gasleitung verbundenen Risiken.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Ein Mann aus Arad hat seine Lebensgefährtin im Polizeigebäude angegriffen und wird wegen häuslicher Gewalt untersucht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Meinungen
vor 5 Stunden

Die kulturelle Kompass einer orientierungslosen Europa

vor 1 Stunde
Aktualität

Romprest stellt die Straßenreinigung im Sektor 1 von Bukarest aufgrund von Schulden in Höhe von 116 Millionen Lei der Stadtverwaltung ein, behält jedoch die Abfallsammlung bei.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 1 Stunde

Der Rat der EU verabschiedet ein Gesetz zur Beschleunigung grenzüberschreitender GDPR-Untersuchungen.

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Ludovic Orban beschuldigt seine Entlassung durch Nicușor Dan als ungerecht

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
IT&C-Wissen
vor 2 Stunden

Dienstag, mehrere Websites waren aufgrund von Cloudflare-Problemen nicht verfügbar.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol