Die Reispreise sind innerhalb eines Jahres um 35% gesunken und erreichen etwa 360 USD pro Tonne, den niedrigsten Stand seit 2017, aufgrund der Aufhebung der Exportbeschränkungen durch Indien, den weltweit größten Exporteur. Nach einer Phase extremer Volatilität sieht sich der Markt 2024 mit einem Überschuss von 541 Millionen Tonnen konfrontiert, was zu einem Rückgang der Preise geführt hat. Indien hat 2022 und 2023 die Exporteinschränkungen eingeführt, um den Preisanstieg zu begrenzen, und die Wiedereröffnung der Exporte im Jahr 2024, zusammen mit Rekordernte, hat zu diesem Rückgang beigetragen.
Es wird erwartet, dass die Preise bis Ende 2025 weiter sinken werden, mit einer möglichen Stabilisierung im Jahr 2026. Reis, das weltweit am häufigsten konsumierte Grundnahrungsmittel, wird weiterhin nur begrenzt auf den Weltmärkten gehandelt, und Asien bleibt der Hauptakteur. Der Rückgang der Preise bedroht die Rentabilität der Produzenten in Ländern mit geringerer Produktion, und die Philippinen sowie Indonesien ergreifen Maßnahmen, um ihre heimischen Produzenten zu unterstützen.
Quellen