search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
194 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 3 Stunden

Die Weltbank warnt: Die Rohstoffpreise könnten bis 2026 um 7% sinken, angesichts der geopolitischen Spannungen und der Unsicherheiten, die die globale Wirtschaft erschüttern.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Credit: Mateusz Slodkowski / Zuma Press / Profimedia

In einem Bericht hat die Weltbank angekündigt, dass die globalen Rohstoffpreise bis 2025 und 2026 um 7% sinken werden, was das vierte Jahr in Folge eines Rückgangs markiert. Dieser Rückgang wird durch politische Unsicherheiten und die Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums beeinflusst. Es wird geschätzt, dass die Preise bis Ende 2026 noch weiter sinken könnten, falls die Handelskonflikte anhalten oder das Überangebot an Öl sich verschärft. Obwohl der Rückgang der Preise dazu beitragen wird, die Inflation zu senken und Lebensmittel in Entwicklungsländern erschwinglicher zu machen, werden die durchschnittlichen Preise für Waren 23% und 14% höher bleiben als 2019.


Der Chefökonom der Weltbank, Indermit Gill, betonte die Bedeutung der Stärkung der Haushaltsbilanzen durch die Regierungen in dieser Zeit. Der durchschnittliche Lebensmittelpreis wird in diesem Jahr um 6,1% sinken, während Reis, Weizen und Mais aufgrund eines ausreichenden Angebots günstiger werden. Im Gegensatz dazu wird der Kaffeepreis aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen hoch bleiben. Auch die Energiepreise werden 2025 um 12% und 2026 um 10% sinken, während Gold, das als sicherer Hafen gilt, weiterhin steigen wird, mit einer geschätzten Zunahme von 5% im Jahr 2026.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Banca Mondială prognozează că preţurile materiilor prime vor coborî în 2026 la minimul ultimilor şase ani
sursa imagine
Financial Intelligence
Banca Mondială prognozează că preţurile materiilor prime vor coborî în 2026 la minimumul ultimilor şase ani
sursa imagine
Capital
Banca Mondială estimează o scădere puternică a prețurilor globale la materii până în 2026: Guvernele să profite de acest context favorabil
sursa imagine
Hot News
Banca Mondială: Prețurile materiilor prime în 2026, la cel mic nivel din ultimii șase ani. Care va fi impactul asupra consumatorilor
sursa imagine
Economica
Banca Mondială estimează că în 2026 prețurile la materii prime vor scădea până la minimul din ultimii șase ani
sursa imagine
Stiripesurse
Banca Mondială prognozează prăbușirea prețurilor materiilor prime: Cel mai mic nivel din ultimii 6 ani

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Reispreise sinken um 35% aufgrund der Wiedereröffnung der Exporte aus Indien.
event image
Wirtschaft
Der Goldpreis ist um 2,01% auf 4.025 Dollar pro Unze gefallen, aufgrund der Handelsfortschritte zwischen den USA und China.
event image
International
Der Handelskrieg zwischen den USA und China trübt die Perspektiven der globalen Wirtschaft.
event image
International
Der Goldpreis ist unter 4.000 Dollar pro Unze gefallen, nach einer größeren Korrektur, im Zuge der Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.
event image
Wirtschaft
Die Ölpreise sind um etwa 2% gefallen, aufgrund der amerikanischen Sanktionen gegen russische Unternehmen und der möglichen Erhöhung der Produktion von OPEC+
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Weltbank Preise Grundstoffe

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 3 Stunden

Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse des amerikanischen Senats, Roger Wicker, und des Repräsentantenhauses, Mike Rogers, kritisieren die Entscheidung des Pentagons, die militärische Präsenz der USA in Rumänien zu reduzieren, da sie als unkoordiniert und entgegen der Strategie des Präsidenten angesehen wird.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol