19 März 12:48

Wirtschaft
sursa foto: pexels.com
Die Liberalisierung des rumänischen Energiemarktes war mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, die in der Wiedereinführung von Vorschriften aufgrund der weltweiten Energiekrise und des Krieges in der Ukraine gipfelten. Auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz wurde die Notwendigkeit erörtert, die Verbraucher zu schützen und die Inflation einzudämmen - Maßnahmen, die mehr als 20 Mrd. RON kosten werden. Während die Deregulierung ein langfristiges Ziel bleibt, betonen die Behörden die Bedeutung eines schrittweisen Übergangs. Auch der Status der schutzbedürftigen Verbraucher muss geklärt werden, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
Quellen

Avertismentul șefului Comisiei pentru energie: Fără plafonarea prețurilor, inflația ar fi fost cât China

Plafonarea prețurilor la energie i-a scăpat pe români de "o inflație cât China". Șeful comisiei pentru Energie din Senat: "Era singura opțiunea sănătoasă

Șeful Comisiei pentru energie din Senat: Dacă nu se plafonau preţurile la energie, aveam acum o inflaţie cât China / Era singura opţiune viabilă şi sănătoasă pe care puteam puteam să o luăm

Lorant Antal: Dacă nu se plafonau prețurile la energie, aveam acum o inflație cât China

Lorant Antal: Dacă nu se plafonau prețurile la energie, aveam acum o inflație cât China