search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
27 Oktober 19:23

Der Energieminister, Bogdan Ivan, erklärte, dass Rumänien weiterhin hohe Energiepreise hat, und er brachte das Thema während der CESEC-Sitzung zur Sprache.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.shutterstock.com

Bogdan Ivan, der Minister für Energie, erklärte, dass Rumänien mit einigen der höchsten Energiepreise in Europa konfrontiert ist und forderte konkrete Lösungen auf europäischer Ebene. Im Rahmen des Treffens zur Energievernetzung in Mittel- und Südosteuropa (CESEC), an dem auch der europäische Kommissar für Energie, Dan Jørgensen, teilnahm, betonte Ivan die Notwendigkeit von Investitionen in Grundlastproduktionskapazitäten, einschließlich Wasser-, Gas- und Kernenergie, sowie die Modernisierung der Transport- und intelligenten Speichernetzwerke. Rumänien hat eine signifikante Erhöhung der europäischen Mittel für die Energievernetzung von 6 auf 30 Milliarden Euro erzielt. Ivan erwähnte, dass sein Ziel darin besteht, dass Rumänien ein Schlüsselakteur im Energiesektor der Region wird, mit enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Bogdan Ivan: România are printre cele mai mari preţuri la energie din Europa. Cum vrea ministrul să reducă facturile
sursa imagine
News.ro
Ministrul Energiei, Bogdan Ivan: România are în continuare unul dintre cele mai ridicate preţuri la energie din Europa / Am obţinut de cinci ori mai multe fonduri europene pentru interconectarea energetică a Europei: de la 6 la 30 de miliarde de euro
sursa imagine
Mediafax
Ministrul Energiei: România are în continuare unul dintre cele mai ridicate prețuri la energie din Europa
sursa imagine
Stiripesurse
Bogdan Ivan: 'România plătește printre cele mai scumpe facturi din UE' / Soluții discutate la București cu Comisarul European pentru Energie

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Der Energieminister, Bogdan Ivan, behauptet, dass Rumänien einige der höchsten Energiepreise in Europa hat, aufgrund früherer Entscheidungen bezüglich der Produktionskapazitäten.
event image
Wirtschaft
Der Energieminister, Bogdan Ivan, erklärte, dass Rumänien die höchsten Energiepreise in der EU zahlt, aufgrund der Dekarbonisierungspolitiken und des ineffizienten Managements des Energiesystems.
event image
Aktualität
Bogdan Ivan, der Energieminister, über die Strompreise: "Wie zur Hölle sind wir hierher gekommen und was können wir tun, um diese Preise zu senken?"
event image
Wirtschaft
Bogdan Ivan, der Energieminister, kritisiert das Fehlen von Investitionen in die Energiespeicherung in Rumänien und betont, dass bisher nur Produktionsprojekte finanziert wurden, insbesondere für Solarpanels.
event image
Wirtschaft
Der Energieminister, Bogdan Ivan, hat die Prioritäten Rumäniens für Finanzierungen aus dem Modernisierungsfonds vorgestellt, wobei bis zu 10 Milliarden Euro für die Modernisierung des Energiesystems zur Verfügung stehen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
bogdan ivan Energiepreise Strom Investitionen Energiespeicherung

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 2 Minuten

Die britische Regierung wird die Energiekosten um 150 Pfund pro Jahr senken, indem sie die Kosten in den Steuerbereich verlagert und das ECO-Programm abschafft.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
vor 1 Stunde
Originalinhalt

DIGITAL DUEL von NewsVibe. TOP 5 Spiele im rumänischen Online-Raum, in der letzten Woche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol