search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
181 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 4 Stunden

Cristian Bușoi, bei der Vorstellung des INSCOP/NewMoney Talks zur Energiesicherheit: Rumänien schlägt vor, die russischen Unternehmen Lukoil und Gazprom aus dem Energiesektor zu entfernen.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto https://www.facebook.com/cristiansilviu.busoi.94/photos?locale=ro_RO

Das Hauptziel Rumäniens ist die Beseitigung der Präsenz russischer Unternehmen, insbesondere Lukoil und Gazprom, im Energiesektor als Teil der Maßnahmen zur Sanktionierung Russlands. Bușoi erwähnte, dass auf Ebene der Europäischen Union über Leitlinien für die einheitliche Anwendung dieser Maßnahmen diskutiert wird.

Außerdem betonte der Staatssekretär im Ministerium für Energie, Cristian Bușoi, die Auswirkungen der Liberalisierung der Strompreise auf die Bevölkerung, mit dem Schwerpunkt auf der Notwendigkeit einer Preisobergrenze, eine Maßnahme, die als vorübergehend, aber wesentlich im Kontext der Preiserhöhungen aufgrund der Aggression Russlands gegen die Ukraine angesehen wird.

Rumänien wird weiterhin vulnerable Verbraucher unterstützen und die Rückstände gegenüber den Anbietern begleichen. Bușoi erwähnte auch die Möglichkeit einer Senkung der Energiesteuer, angesichts der steigenden Preise und des Importverbots aus Russland.

Quellen

sursa imagine
Economica
Gaze mai scumpe pentru populație, din 2026. Secretar de stat spune ce urmează după expirarea plafonării și când va plăti statul datoriile pentru plafonarea la energie
sursa imagine
NewMoney.ro
LIVE TEXT. NewMoney.Talks. Barometrul Securității Energetice INSCOP, 28 octombrie 2025. Cristian Bușoi, Ministerul Energiei: „ Ne concentrăm pe aplicarea măsurilor împotriva companiilor din Rusia. Datoriile către companii în baza plafonării ar trebui să fie plătite cel târziu în primul trimestru...

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Nicușor Dan behauptet, dass Rumänien Sanktionen gegen das Unternehmen Lukoil verhängen könnte, um Solidarität mit der Europäischen Union zu zeigen.
event image
International
Der europäische Kommissar Dan Jørgensen möchte die Nutzung von Energie als Waffe durch Russland verhindern und schlägt einen Plan zur Interkonnektivität der Energiesysteme vor.
event image
Aktualität
Der Europaabgeordnete Virgil Popescu kündigt an, dass die EU für die schrittweise Abschaffung der Gasimporte aus Russland gestimmt hat, wodurch die Energiesicherheit gestärkt wird.
event image
Wirtschaft
Die Kraftstoffe könnten weiterhin in Rumänien teurer werden, als Folge der von Donald Trump verhängten Sanktionen gegen die Giganten Lukoil und Rosneft.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Cristian Busoi Lukoil Gazprom Lukoil Rumänien löschen Energie-Sicherheitsbarometer INSCOP neues Geld

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
vor 5 Stunden

Der Energiesicherheitsbarometer, Ausgabe fünf | 60,3 % der Rumänen sind damit einverstanden, dass ab 2027 der Republik Moldau gegen Bezahlung ein Teil des aus dem Schwarzen Meer geförderten Gases zur Verfügung gestellt wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol