search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
187 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Stunden zuvor

Die Kraftstoffe könnten weiterhin in Rumänien teurer werden, als Folge der von Donald Trump verhängten Sanktionen gegen die Giganten Lukoil und Rosneft.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto Pixabay
Kürzlich haben die von Donald Trump verhängten Sanktionen gegen die Giganten Lukoil und Rosneft direkte Auswirkungen auf die Kraftstoffpreise in Rumänien gehabt. Am 28. Oktober hat Petrom, der Marktführer, die Preise erneut um 4 Bani pro Liter sowohl für Benzin als auch für Diesel erhöht. In der Hauptstadt schwanken die Preise zwischen 7,39 Lei und 7,45 Lei für einen Liter Standardbenzin und zwischen 7,59 Lei und 7,64 Lei für Diesel. Lukoil hat die Absicht angekündigt, seine internationalen Vermögenswerte, einschließlich der Raffinerie in Ploiești, zu verkaufen, was zu einem Rückgang des Angebots auf dem rumänischen Markt führen könnte, da Lukoil einen Marktanteil von etwa 16 % hält. Diese Situation könnte eine neue Erhöhung der Preise an der Zapfsäule zur Folge haben, unter den Bedingungen einer konstanten Nachfrage.

Quellen

sursa imagine
Ziare.com
Carburanții continuă să se scumpească. De ce o ieșire a Lukoil de pe piața românească ar putea să ducă prețurile și mai mult în sus
sursa imagine
Gandul
Lukoil își vinde activele internaționale. Sancțiunile lui Trump ar putea forța compania rusă să plece din România. Carburanții riscă să se scumpească
sursa imagine
Newsweek
Lukoil în colaps. Sancțiunile lui Trump forțează compania rusă să-și vândă toate activele globale * Newsweek România

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Aktien von Romgaz und Petrom haben nach den von den USA gegen die russischen Energieriesen Lukoil und Rosneft verhängten Sanktionen neue historische Höchststände erreicht.
event image
Aktualität
Nicușor Dan behauptet, dass Rumänien Sanktionen gegen das Unternehmen Lukoil verhängen könnte, um Solidarität mit der Europäischen Union zu zeigen.
event image
Wirtschaft
Die Ölpreise sind um 5% gestiegen nach den von den USA verhängten Sanktionen gegen die russischen Energieriesen Rosneft und Lukoil als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.
event image
Wirtschaft
Die Ölpreise sind erheblich gestiegen, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Unternehmen Rosneft und Lukoil aufgrund des Krieges in der Ukraine verhängt haben.
event image
Wirtschaft
Lukoil kündigt den Verkauf seiner internationalen Vermögenswerte aufgrund der von den USA und anderen Ländern verhängten Sanktionen an und beginnt, die Angebote potenzieller Käufer zu prüfen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Preiserhöhungen Brennstoffe Benzin Diesel Preise Rumänien Sanktionen Donald Trump Lukoil Rosneft

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
1 Stunde zuvor

Der Energiesicherheitsbarometer, Ausgabe fünf | 60,3 % der Rumänen sind damit einverstanden, dass ab 2027 der Republik Moldau gegen Bezahlung ein Teil des aus dem Schwarzen Meer geförderten Gases zur Verfügung gestellt wird.

main event image
Exklusiv
3 Stunden zuvor
Originalinhalt

NEWS FOCUS: National Cathedral – Weihe der Malereien. Einfluss im Internet

main event image
Aktualität
1 Stunde zuvor

AFM ergänzt das Budget für thermische und hybride Fahrzeuge um 45 Millionen Lei, indem es Mittel von den Elektrofahrzeugen umleitet.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol