Dienstag 10:22

Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die Europäische Zentralbank (EZB) zwingt kleine Banken im Euro-Raum, ihre Reserven zu erhöhen, um den Risiken im Zusammenhang mit notleidenden Krediten zu begegnen. Die Maßnahme, berichtet von Reuters, zielt darauf ab, die Verwundbarkeiten im Bankensektor zu verringern, angesichts des Anstiegs der unbezahlten Kredite. Die EZB strebt an, die finanzielle Stabilität zu stärken und die Wirtschaft vor möglichen Verlusten zu schützen.