Die Europäische Kommission hat beschlossen, derzeit keine zusätzlichen Verfahrensmaßnahmen zu ergreifen, wird jedoch das Verfahren für Mitgliedstaaten offen halten, die es nicht schaffen, das Defizit unter 3 % des BIP zu bringen. Im Sommer nächsten Jahres wird die Kommission die Situation erneut bewerten, da die Daten für 2025 vorliegen. Der Bericht über den Warnmechanismus (RMA) wird sieben Mitgliedstaaten bewerten, darunter Rumänien, das mit übermäßigen Ungleichgewichten identifiziert wurde. Die Analysen werden im ersten Halbjahr 2026 stattfinden, und die Entscheidungen werden im Frühjahrs-Paket des europäischen Semesters enthalten sein.
Ein aktueller Bericht zeigt auch, dass, obwohl der Arbeitsmarkt robust bleibt, es strukturelle Schwächen gibt, die die Wettbewerbsfähigkeit der EU beeinträchtigen. Der neue Bericht identifiziert Risiken für die soziale Konvergenz in neuen Mitgliedstaaten, einschließlich Rumäniens, die im Frühjahr nächsten Jahres zusätzliche Analysen erfordern werden.