Premier Ilie Bolojan erklärte, dass Rumänien ein wichtiges Signal von der Europäischen Kommission erhalten hat, die beschlossen hat, die Aussetzung der europäischen Mittel nicht vorzuschlagen, und damit die Wirksamkeit der vom Regierungsrat verabschiedeten fiskalischen Maßnahmen bestätigt. Der europäische Kommissar für Wirtschaft, Valdis Dombrovskis, betonte, dass sich die wirtschaftliche Lage Rumäniens verbessert hat und das Haushaltsdefizit voraussichtlich von 8,4 % des BIP im Jahr 2025 auf 6 % im Jahr 2026 sinken wird.
Bolojan erwähnte, dass das Verfahren wegen übermäßigen Defizits weiterhin ausgesetzt bleibt, was bedeutet, dass Rumänien nicht bestraft wird. Der Premierminister betonte die Bedeutung der Fortsetzung der fiskalischen Reformen und der Kontrolle der Ausgaben und hob hervor, dass Rumänien auch seine Glaubwürdigkeit auf europäischer Ebene zurückgewinnt. Das Finanzministerium bestätigte die Wertschätzung der Europäischen Kommission für die Maßnahmen zur fiskalischen Konsolidierung, und die Fortschritte Rumäniens werden beim ECOFIN-Rat im Dezember 2025 analysiert.
Quellen