Mittwoch 06:05

Wirtschaft
Malcolm Fife / ImageSource / Profimedia
Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der globale Ölmarkt im Jahr 2024 mit einem Überschuss von vier Millionen Barrel pro Tag (bpd) konfrontiert sein, bedingt durch die Erhöhung der Produktion seitens OPEC+ und die gesunkene Nachfrage. Diese Schätzung übersteigt die vorherigen Prognosen, die einen Überschuss von 3,3 Millionen bpd im Jahr 2026 anzeigten. Die IEA hat die Schätzungen angepasst und prognostiziert einen Anstieg der Versorgung um drei Millionen bpd in diesem Jahr, gefolgt von einem zusätzlichen Anstieg von 2,4 Millionen bpd im Jahr 2024. Im Gegensatz dazu wurde die globale Nachfrage auf ein Wachstum von nur 710.000 bpd für dieses Jahr revidiert, aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten. OPEC hingegen hält die Schätzungen für das Nachfragewachstum bei 1,3 Millionen bpd und deutet auf eine optimistische Sichtweise der globalen Wirtschaft hin. Die IEA, die nach der Ölkrise von 1973-1974 gegründet wurde, dient als Hauptberatungsorgan für Energiefragen für die 29 am weitesten entwickelten Staaten.