search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
131 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 19:59

Ein Unternehmen aus China möchte Puma kaufen. Die Aktien sind um 12% gestiegen.

Cristina Petrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto unsplash.com
Anta Sports, der drittgrößte Hersteller von Sportartikeln der Welt, hat mit einem Berater zusammengearbeitet, um ein Angebot für Puma zu bewerten, und könnte mit einer Private-Equity-Firma zusammenarbeiten, wenn sie sich entscheidet, voranzukommen. Die Aktien von Puma sind vor der Markteröffnung um 12 % gestiegen, und das Unternehmen hat sich geweigert, zu den Informationen Stellung zu nehmen. Andere potenzielle Bieter, wie Li-Ning und ASICS, könnten an Puma interessiert sein, das einen Marktwert von etwa 2,5 Milliarden Euro hat. Artemis, der Hauptaktionär von Puma, prüft Optionen für seine 29%-Beteiligung. Der neue CEO von Puma, Arthur Hoeld, hat Maßnahmen zur Sanierung angekündigt, einschließlich der Reduzierung von Arbeitsplätzen und der Verbesserung des Marketings, im Kontext der sinkenden Nachfrage nach seinen Produkten.

Quellen

sursa imagine
Profit.ro
O companie din China a lansat o ofertă pentru preluarea Puma
sursa imagine
Hot News
O firmă din China vrea să cumpere Puma și a analizat deja o ofertă
sursa imagine
Economica
Chinezii se gândesc şi ei la preluarea Puma

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Rheinmetall-Aktivitäten sind um 3% gestiegen, nachdem das Unternehmen eine Umsatzschätzung von 50 Milliarden Euro bis 2030 angekündigt hat, bedingt durch die gestiegene Nachfrage nach Rüstungen.
event image
International
Kering, der Eigentümer von Gucci, steht kurz vor dem Verkauf seiner Beauty-Sparte an L'Oréal für 4 Milliarden Dollar.
event image
Aktualität
Der Einzelhändler Hervis hat seine Geschäfte in Rumänien und Ungarn aufgrund finanzieller Verluste und der Marktverlagerung von Sport zu Fast Fashion verkauft.
event image
Kunst & Lifestyle
Lorenzo Bertelli, der Erbe von Prada, erklärte, dass die Gruppe offen für neue Akquisitionen ist, einschließlich eines möglichen Interesses an Armani, aber die Priorität bleibt die Integration von Versace.
event image
Wirtschaft
Porsche hat im T3 2025 einen operativen Verlust von 967 Millionen Euro gemeldet, verglichen mit einem Gewinn von 974 Millionen Euro im Jahr 2024.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Puma China Kleidung Sport Aktionen Anta Sports

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 2 Stunden

Der Mindestlohn für Pflegekräfte in Deutschland wird 21 Euro pro Stunde für qualifiziertes Personal übersteigen, aber nicht alle Beschäftigten werden von diesen Erhöhungen profitieren.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 39 Minuten
Gesundheit

Alexandru Rafila sagt, dass die Bürokratie und die Bequemlichkeit der Hausärzte Erklärungen für die niedrigen Impfquoten in Rumänien sind.

main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

main event image
Meinungen
vor 6 Stunden

Andrei Pleșu: Notizen über das Alter

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol