search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Republik Moldau
116 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 7 Stunden

Das Parlament der Republik Moldau hat die Schließung des russischen Kulturzentrums in Chișinău beschlossen, um den Einfluss Moskaus zu verringern.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Republik Moldau
Foto: facebook.com/ParliamentRM

Das Parlament der Republik Moldau hat für die Schließung des Russischen Kulturzentrums in Chișinău gestimmt, als Teil der Bemühungen, den Einfluss Moskaus im Land zu verringern. Die Abstimmung fand nach der Einberufung des russischen Botschafters im moldauischen Außenministerium statt, nach illegalen russischen Drohneninvasionen. Das Projekt wurde von 57 der 101 Abgeordneten unterstützt, die Mehrheit stammt aus der pro-europäischen Partei Aktion und Solidarität (PAS).

Das Kulturministerium argumentierte, dass das Zentrum bedrohliche Reden gegen die nationale Sicherheit fördern könnte. Obwohl das Zentrum aus rechtlichen Gründen bis Juli 2026 geöffnet bleibt, betrachtet die Regierung seine Aktivitäten als verdächtig. Darüber hinaus hat das Parlament das Verfahren zur Kündigung von drei Abkommen mit den Mitgliedstaaten der GUS eingeleitet, als Teil der Angleichung der nationalen Gesetzgebung an die Standards der Europäischen Union. Diese Entscheidung wird die Reisen der Bürger aus Tadschikistan und Kirgisistan betreffen, die ein Visum benötigen, um nach Moldau einzureisen.

Quellen

sursa imagine
Agerpres
Parlamentul R.Moldova a votat pentru închiderea Centrului cultural rus de la Chișinău
sursa imagine
News.ro
Parlamentul R.Moldova închide prin vor Centrul rus pentru Ştiinţă şi Cultură de la Chişinău
sursa imagine
G4Media
Parlamentul Moldovei a votat pentru închiderea Centrului cultural rus

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Republik Moldau
Moldawien kündigt das Kulturabkommen mit Russland von 1998 und beschuldigt es, Risiken von Propaganda und hybrider Einflussnahme zu bergen.
event image
Republik Moldau
Die Kündigung des Abkommens der Republik Moldau über visumfreies Reisen im GUS-Raum wird den Reiseverkehr mit Russland nicht beeinträchtigen, aufgrund eines separaten bilateralen Abkommens.
event image
Republik Moldau
Premierminister Alexandru Munteanu wird seinen ersten Auslandsbesuch in Bukarest durchführen, gefolgt von Brüssel, und er wird das Abkommen mit Russland über die Kulturzentren kündigen.
event image
Republik Moldau
Die Behörden in Chișinău beabsichtigen, ein Visumregime für die Bürger der GUS-Staaten einzuführen und das Abkommen über die Aufhebung der Visa zu kündigen.
event image
Republik Moldau
Der Botschafter Russlands in Chișinău, Oleg Ozerov, wurde wegen der Drohne, die den Luftraum der Republik Moldau überflogen hat, ins Außenministerium einberufen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Republik Moldau Russland Parlament kulturelles Zentrum

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 5 Stunden

Der Mindestlohn für Pflegekräfte in Deutschland wird 21 Euro pro Stunde für qualifiziertes Personal übersteigen, aber nicht alle Beschäftigten werden von diesen Erhöhungen profitieren.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Die Regierung hat die zweite Haushaltsänderung für 2025 angenommen, mit erheblichen Änderungen bei den Ausgaben und zusätzlichen Zuweisungen für die Ministerien.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
main event image Play button
vor 3 Stunden
Gesundheit

Alexandru Rafila sagt, dass die Bürokratie und die Bequemlichkeit der Hausärzte Erklärungen für die niedrigen Impfquoten in Rumänien sind.

main event image
Meinungen
vor 9 Stunden

Andrei Pleșu: Notizen über das Alter

main event image Play button
vor 2 Stunden
Aktualität

Rafilas Warnung an die Regierung: Entsperren Sie die Einstellungen im Gesundheitswesen oder es wird eine neue Abwanderung der Ärzte folgen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol