search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Politik
89 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
2 Oktober 07:52

Der Politolog Remus Ștefureac betont, dass 51% der Rumänen eine neue Partei wählen würden, was den Wunsch nach einer politischen Neuausrichtung und der Bekämpfung von Korruption widerspiegelt.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Foto: facebook.com/remus.st.7

In einer Diskussion über die Präsidentschaftswahlen im vergangenen Herbst hat Remus Ștefureac hervorgehoben, dass die Rumänen nach Veränderung suchen, wobei 51% der Befragten bereit sind, eine neue Partei zu wählen, der höchste Prozentsatz der letzten Jahrzehnte. Dieser Trend wird durch die Unzufriedenheit mit Korruption und der Inkompetenz der Politiker angeheizt.


Im Jahr 2015 waren etwa 29% der Rumänen bereit, eine neue Partei zu wählen. Zehn Jahre später, im Jahr 2025, ist der Prozentsatz auf 51% gestiegen. Es ist der höchste Prozentsatz, den wir in den letzten 30 Jahren hinsichtlich der Bereitschaft gesehen haben, eine neue Partei zu wählen. […] Ich glaube, dass die Menschen erwarten, und das habe ich sehr klar beobachtet, kompetente Menschen, gut ausgebildete Menschen auf hohem Niveau. Ich habe das Gefühl, dass diejenigen, die sie vertreten, nicht vorbereitet sind. Man kann nicht mit Personen kommen, die sich nicht in dem Bereich auskennen, den sie leiten sollen, und die Anspruch erheben, ein Land zu führen. […] George Simion und Călin Georgescu haben die Ergebnisse erzielt, die sie erzielt haben, nicht weil sie sich pro-Russland erklärt haben, denn das haben sie im Wahlkampf verborgen. Sie haben diese Ergebnisse erzielt, weil sie eine sehr harte Anti-Korruptionsbotschaft hatten, eine Botschaft, die auch den Bereich Kompetenz–Inkompetenz betrifft." sagte der Politologe Remus Ștefureac bei Europa FM.

Quellen

sursa imagine
EuropaFM
Remus Ștefureac, director INSCOP Research: Nu știm dacă autoritățile din România au înțeles situația prin care am trecut. Statul nostru a fost aproape capturat de Rusia | VIDEO

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Remus Ștefureac, Soziolog: „Im Moment hat keine der Koalitionsparteien einen Wert von über 20%. Ebenso wahr ist, dass keine unter 10% liegt, mit Ausnahme der UDMR.”
event image
Politik
Der Präsidentschaftsberater Valentin Naumescu schlägt die Gründung einer neuen Partei für die 2,5 Millionen Wähler von Nicușor Dan vor, die sich in der aktuellen Mehrheit nicht wiederfinden.
event image
<translate>Meinungen</translate>
MEINUNG: Rote Warnung vor sozialer Explosion
event image
<translate>Meinungen</translate>
Die Wahlen in der Republik Moldau, gesehen von der Öffentlichkeit der Parteien aus Rumänien
event image
Aktualität
Daniel Şandru (IICCMER): ,,Rumänien ist eine vorgetäuschte Demokratie. Die Erzählungen von Extremisten zu übernehmen, in der Hoffnung, Wählerstimmen zu gewinnen, ist politische Selbstmord''
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 61,4% der Umfrageteilnehmer glauben, dass „Rumänien ein Land ist, in dem externe Mächte im Geheimen wichtige Entscheidungen kontrollieren.“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Remus Ștefureac Wahlabsicht Zurücksetzen neue Partei Rumänen

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 2 Stunden

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat die Regierung Munteanu ernannt und die Bedeutung der Reformen für die wirtschaftliche Entwicklung und die europäische Integration hervorgehoben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
vor 2 Stunden
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
vor 1 Stunde
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol