search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. <translate>Meinungen</translate>
187 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Montag 06:44
Originalinhalt

Die Wahlen in der Republik Moldau, gesehen von der Öffentlichkeit der Parteien aus Rumänien

Darie Cristea, director de cercetare INSCOP
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
<translate>Meinungen</translate>
Foto INSCOP.ro

In der vergangenen Woche schrieb ich über die INSCOP-Daten aus September und lud Sie ein, einen Blick darauf zu werfen, wie das Misstrauen in Bezug auf die Entwicklung des Landes unter den Wählerschaften der verschiedenen Parteien verteilt ist. Dort fanden wir, jenseits der Positionierungen oder Reden der Parteien, eine sehr interessante Meinungsumfrage zu dieser besonderen Form der Unzufriedenheit, und wir sahen, dass die Wähler von PSD und AUR ein Lager bilden, während die von USR und PNL ein anderes. Das ist eine Tatsache.

Weiterhin ist die Frage, wie tief diese Meinungsassoziation ist. Wie viele Konvergenzpunkte gibt es zwischen dem Publikum von AUR und dem Publikum von PSD?

Wiederholt im Oktober zeigt die gleiche Frage wie oben erwähnt eine ähnlich verteilte Unzufriedenheit mit der Richtung, in die das Land geht (etwas geringer im Vergleich zu September, aber wir können nicht wissen, ob der Rückgang relevant ist). Die Wähler von USR und PNL glauben eher, dass das Land in eine gute Richtung geht (obwohl es Unterschiede in den Zahlen zwischen ihnen gibt), während die Wähler von AUR und PSD überwältigende Prozentsätze glauben, dass die Richtung falsch ist. Eine Situation wie die, die letzten Monat dargestellt wurde, zählt also – kleine prozentuale Änderungen sind irrelevant.

https://www.inscop.ro/wp-content/uploads/2025/10/15.10.2025-BAROMETRUL-Informat.ro-INSCOP-Directia-tarii.pdf

Das gleiche Barometer informat.ro, das von Inscop zu Beginn des Oktobers durchgeführt wurde, fragt auch nach der Haltung der Rumänen zu den gerade vergangenen Wahlen in der Republik Moldau. Im Allgemeinen sehen die Rumänen das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau positiv (58-59%), etwa 20% haben eine negative Meinung dazu, etwa 20% sind desinteressiert. Wenn wir diese Zahlen im Hinblick auf die Wahlabsichten betrachten, sehen wir, dass 92% der Wähler von USR das Ergebnis der Wahlen jenseits der Prut unterstützen, während unter den Wählern von PSD und PNL eine Unterstützung von 71% bzw. 85% zu verzeichnen ist.

https://www.inscop.ro/wp-content/uploads/2025/10/14.10.2025-BAROMETRUL-Informat.ro-INSCOP-Alegeri-Republica-Moldova.pdf

Die Wähler von AUR scheinen eher unzufrieden mit dem Ergebnis in Chișinău zu sein (39% stimmen dem Ergebnis nicht zu, 39% stimmen zu, plus ein signifikanter Prozentsatz von Unentschlossenen). Höchstwahrscheinlich liegt hier ein Missverständnis der Position der bevorzugten Partei dieser Wähler (AUR) in Bezug auf die Situation in der Republik Moldau vor.

Wir beobachten, dass es hier keine Einheit des Publikums mehr zwischen den Wählern von AUR und PSD gibt, wie bei der Frage nach der Richtung, in die das Land sich entwickelt. Die Lektion ist einfach. Je komplizierter das Thema ist, desto schwieriger landen die einfachen Botschaften, als sie projiziert wurden.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exklusiv
DIGITAL DUEL von NewsVibe. TOP 5 Spiele im rumänischen Online-Raum, in der letzten Woche
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 41,6 % der Befragten sagen, dass sie eine Erfahrung im Leben gemacht haben, bei der sie beobachtet haben, dass ein Aberglaube sich bewahrheitet hat.
event image
INSCOP Umfragen
Die Einführung des Barometers Informat.ro – INSCOP: „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 51,4% der Rumänen stimmen der Aussage zu, dass es in Rumänien „energetisch aufgeladene“ Orte gibt, die den Zustand der Menschen beeinflussen.
event image
Exklusiv
21. Oktober 2025. TV: Was wurde gestern in den Nachrichtensendern besprochen?
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
wahlen republik moldau Darie Cristea Republik Moldau

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Gestern 12:38

Im Jahr 2026 werden die Gasnetzgebühren in Österreich um 18,2 % steigen, während die Stromtarife moderat um 1,1 % steigen werden.

Quellen
imagine sursa

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
Gestern 13:15

Ala Nemerenco, ehemalige Ministerin für Gesundheit in den von Maia Sandu und Natalia Gavrilița geführten Regierungen, hat angekündigt, dass sie nicht auf der Liste der neuen Regierung steht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 19:24

Das Weiße Haus hat erklärt, dass es keine Pläne für ein Treffen zwischen Trump und Putin in naher Zukunft gibt, trotz von Trump ge¤ußerter Behauptungen über Gespräche in Budapest.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol