27 Juni 19:27
Das Innenministerium schlägt strafrechtliche Sanktionen für Militär- und Polizeibeamte vor, die ohne offizielles Mandat als Söldner arbeiten, und begründet dies mit diplomatischen Risiken.
Gabriel Dumitrache

Nachrichten
Foto: Shutterstock
Das Innenministerium hat eine Dringlichkeitsverordnung auf den Weg gebracht, die die Söldnertätigkeit von aktiven oder Reserve-Militärs und Polizeibeamten unter Strafe stellt, da deren Beteiligung an ausländischen Konflikten ohne offizielles Mandat dem Ansehen Rumäniens schaden und diplomatische Konflikte auslösen könnte. Der Sprecher des MAI betonte die Risiken, die mit dem Einsatz von Berufsausbildungen in unkontrollierten Konfliktsituationen verbunden sind. Der Vorschlag wurde von den Polizeigewerkschaften kritisiert, die argumentieren, dass er das Recht auf Arbeit einschränke.