search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
87 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
28 August 16:18

Die Regierung hat ein Verordnungsprojekt angenommen, das die Schwelle, ab der Unternehmen umsatzsteuerpflichtig werden, von 300.000 Lei auf 395.000 Lei erhöht.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto https://www.facebook.com/alexandru.nazare.5/photos?locale=ro_RO
Das vom Gouvernement verabschiedete Verordnungsprojekt sieht eine Erhöhung der Umsatzsteuergrenze von 300.000 Lei auf 395.000 Lei vor, wodurch kleinen Unternehmen der Zugang zum speziellen Befreiungsregime erleichtert wird. Diese Änderung wird von der Geschäftswelt erwartet und erfolgt nach einer Warnung der Europäischen Kommission wegen der Verzögerung bei der Umsetzung der Richtlinie. Unternehmen, die die Grenze von 395.000 Lei überschreiten, müssen sich für Umsatzsteuerzwecke registrieren, während diejenigen, die vor 2025 gegründet wurden, die Streichung aus dem Register beantragen können, wenn sie die Befreiungsgrenze nicht überschreiten.

Quellen

sursa imagine
psnews.ro
Guvernul a modificat plafonul național de scutire de TVA pentru întreprinderile mici. La cât ajunge de la 1 septembrie
sursa imagine
Digi24
Ministerul Finanțelor a majorat plafonul de scutire de TVA. Nazare: Dorim ca antreprenorii să concureze de la egal la egal în UE
sursa imagine
Capital
Plafonul naţional de scutire de TVA pentru întreprinderile mici va creşte de la 300.000 de lei la 395.000 de lei, de la 1 septembrie
sursa imagine
Libertatea
Plafonul naţional de scutire de TVA pentru întreprinderile mici va creşte de la 300.000 de lei la 395.000 de lei
sursa imagine
Stirile ProTV
Crește plafonul de scutire de TVA pentru întreprinderile mici. Precizări importante de la Guvern
sursa imagine
Ziarul Financiar
Guvernul a adoptat ordonanţa privind majorarea plafonului de scutire de TVA pentru IMM-uri de la 300.000 de lei la 395.000 de lei. Decizia intră în vigoare de la 1 septembrie
sursa imagine
NewMoney.ro
Plafonul naţional de scutire de TVA pentru întreprinderile mici va creşte la 395.000 de lei, de la 1 septembrie 2025
sursa imagine
Financial Intelligence
Crește plafonul de scutire de TVA, de la 300.000 lei la 395.000 lei (MFP)

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Ab dem 1. September 2025 wird die Umsatzsteuerbefreiungsgrenze für kleine Unternehmen von 300.000 Lei auf 395.000 Lei erhöht, gemäß der EU-Gesetzgebung.
event image
Wirtschaft
Die Verordnung 22/2025 ändert das Mehrwertsteuersystem für kleine Unternehmen, indem sie die Freigrenze erhöht, aber strengere Verpflichtungen auferlegt.
event image
Nachrichten
Die Regierung hat eine Verordnung verabschiedet, durch die die Gebühren für die Straßenbenutzungsgebühr und die Gebühren für die Brücken über die Donau erhöht werden, die in 10 Tagen in Kraft treten.
event image
Moldawien
Die moldauische Regierung hat die Abzugsfähigkeit der Ausgaben für die Verpflegung der Arbeitnehmer in der Landwirtschaft genehmigt, einschließlich der Essensgutscheine, wenn das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt 9.000 Lei oder mehr beträgt.
event image
Wirtschaft
Das Finanzministerium hat das Mindeststammkapital für GmbHs auf 8.000 Lei erhöht, um inaktive Unternehmen und Steuerhinterziehung zu bekämpfen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
prag MEHRWERTSTEUER Zunahme Rumänische Regierung

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
4 Stunden zuvor

Superbet hat beschlossen, die Gewinne von über 30 Millionen Euro, die 7.500 Spielern aufgrund eines technischen Fehlers im Spiel Fire Blaze Red Wizard erzielt wurden, zu honorieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
INSCOP-Umfrage
7 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die Unterstützung der Rumänen für neue Parteien | 50,6% der Rumänen zeigen die Bereitschaft, eine neue Partei zu wählen

main event image
Nachrichten
3 Stunden zuvor

Ein CSM-Mitglied beklagt einen "direkten und unzulässigen Druck" auf das Verfassungsgericht nach den letzten Äußerungen einiger USR-Führer.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol