search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
197 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 7 Stunden

Die russischen Geheimdienste nutzen Telegram und andere Plattformen, um "Einweg"-Agenten in Deutschland zu rekrutieren, und sie in Sabotage- und Spionageakte zu verwickeln.

Cristiana Dida
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto: pexels

Die Informationsagenturen aus Russland rekrutieren "Einweg"-Agenten in Deutschland über soziale Plattformen wie Telegram, um Sabotage- und Spionageakte durchzuführen. Der Präsident des BND, Martin Jäger, warnte vor einem "eiskalten Frieden" in Europa, der zu einer Eskalation der Konflikte führen könnte. Der Abgeordnete Konstantin von Notz betonte die Wichtigkeit, die Bewertungen der Geheimdienste angesichts der zunehmenden Bedrohungen ernst zu nehmen.

Der Kreml hat den hybriden Krieg gegen den Westen intensiviert, und "Einweg"-Agenten werden für geringe Geldbeträge eingestellt, um kleinere Sabotageakte zu begehen. Telegram wird häufig für die Rekrutierung genutzt, da es den Kontakt zwischen Agenten und potenziellen Rekruten erleichtert.

Der Cyber-Experte Kostyianin Korsun erklärte, wie die russischen Dienste detaillierte Profile von Nutzern erstellen und deren Loyalität gegenüber Russland bewerten können. Der Rekrutierungsprozess beginnt zunächst mit dem Kontakt über Telegram, gefolgt von der Kommunikation über sicherere Anwendungen. Die deutschen Agenturen sind sich dieser Rekrutierungsmethoden über soziale Netzwerke bewusst.

Quellen

sursa imagine
Ziare.com
Cum recrutează serviciile secrete ruse "agenți de unică folosință" în Germania. "Trebuie să ne pregătim pentru o escaladare a situației"
sursa imagine
Libertatea
Serviciile secrete ruse recrutează "agenți de unică folosință" în Germania
sursa imagine
Euractiv
Armata din umbră a Rusiei în Germania: agenți secreți de „unică folosință”
sursa imagine
Hot News
Armata din umbră a Rusiei în Germania. Agenții secreți de „unică folosință”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die deutschen Politiker beschuldigen die AfD, die parlamentarische Macht zu nutzen, um Informationen über die kritische Infrastruktur Deutschlands für Russland zu sammeln.
event image
International
Die rechtsextreme AfD wird des Spionage zugunsten Russlands beschuldigt, während ihre Abgeordneten problematische Fragen zu den kritischen Infrastrukturen Deutschlands stellen.
event image
International
Roskomnadzor, die russische Aufsichtsbehörde für Kommunikation und Massenmedien, hat die Funktionalität von WhatsApp und Telegram im Süden Russlands teilweise eingeschränkt, um Betrug und kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen.
event image
International
Die Informationsagenturen in Europa vereinen ihre Kräfte, um der russischen Aggression entgegenzuwirken, im Kontext eines zunehmenden Misstrauens in den transatlantischen Beziehungen.
event image
International
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat einen Aktionsplan gegen den von Russland geführten hybriden Krieg angekündigt, einschließlich der Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Deutschland Russland soziale Medien Telegramm Anwerbung die russischen Dienstleistungen Sabotageakte Spionage

Informat Moldova

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
vor 7 Stunden

Der Energiesicherheitsbarometer, Ausgabe fünf | 60,3 % der Rumänen sind damit einverstanden, dass ab 2027 der Republik Moldau gegen Bezahlung ein Teil des aus dem Schwarzen Meer geförderten Gases zur Verfügung gestellt wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol