Die Alternative für Deutschland (AfD), eine aufstrebende rechtsextreme Partei, wurde des Spionage zugunsten Russlands und anderer autoritärer Staaten beschuldigt. Georg Maier, der Innenminister des Bundeslandes Thüringen, äußerte die Besorgnis, dass die Abgeordneten der AfD ihr parlamentarisches Recht missbrauchen, um die kritische Infrastruktur Deutschlands zu untersuchen, und deutete an, dass ihre Fragen möglicherweise vom Kreml inspiriert sein könnten.
Der Abgeordnete Konstantin von Notz betonte, dass die AfD mit autoritären Staaten zusammenarbeitet, um die Sicherheit des Landes zu schwächen. In den letzten 12 Monaten hat die AfD 47 Fragen zur kritischen Infrastruktur gestellt, und Maier bemerkte ein besonderes Interesse an Verteidigungstechnologien. Der Sprecher der AfD, Ringo Mühlmann, wies die Vorwürfe als absurd zurück und betonte, dass die Partei ihre Verantwortung wahrnimmt, um auf die Probleme der Infrastruktur hinzuweisen. Der Kanzler Friedrich Merz erklärte, dass die AfD ihr Hauptgegner im Kontext der bevorstehenden Wahlen sei.
Quellen