search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
167 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
15 Oktober 18:30

Deutschland sieht sich einer politischen Krise gegenüber, nachdem die Parteien der Regierungskoalition keinen Konsens über die Wiedereinführung des Militärdienstes erzielt haben und ein Gesetzesentwurf annulliert wurde.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com
Deutschland befindet sich in einer neuen politischen Krise, nachdem die Parteien der Regierungskoalition sich nicht auf die Wiedereinführung des Wehrdienstes einigen konnten. Eine Pressekonferenz, die geplant war, um die Reform im Detail zu erläutern, wurde abrupt abgesagt, nur zwei Tage bevor das Gesetzesprojekt im Parlament diskutiert werden sollte. Kanzler Friedrich Merz plant, Deutschland zu einer konventionellen Militärmacht in Europa zu machen, jedoch wurde der Plan zur Einführung der Wehrpflicht in letzter Minute abgelehnt.

Der Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bestritten, die Pläne des Kanzlers sabotiert zu haben, betonte jedoch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines verpflichtenden Systems. Er befürwortet ein auf Freiwilligkeit basierendes Modell und medizinische Bewertungen für 18-Jährige, mit einer Umsetzung, die ab 2027 beginnen soll. Die Regierung zielt darauf ab, die Streitkräfte von 183.000 auf 260.000 aktive Soldaten bis 2035 zu erweitern, im Kontext des Drucks der NATO.

Die Wiedereinführung des Wehrdienstes bleibt ein sensibles Thema in Deutschland, und eine Umfrage zeigt, dass 54% der Deutschen diese Maßnahme unterstützen, aber die Opposition ist unter den Jugendlichen stark. Obwohl die politischen Debatten weitergehen, verspricht der Verteidigungsminister, dass ein neuer Gesetzesentwurf "rechtzeitig zur nächsten Inkraftsetzung im kommenden Jahr" vorgelegt wird.

Quellen

sursa imagine
Mediafax
Planul de reintroducere a serviciului militar obligatoriu divizează guvernul german
sursa imagine
Gandul
Partenerii de coaliție ai lui Friedrich Merz resping compromisul privind serviciul militar

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Diaspora
Deutschland diskutiert ein neues Gesetz für den Militärdienst, das die Wehrpflicht wieder einführen könnte, falls der freiwillige Dienst nicht ausreicht.
event image
International
Der deutsche Verteidigungsminister, Boris Pistorius, ist optimistisch, dass die Regierung eine Einigung zur Wiedereinführung des freiwilligen Militärdienstes erzielen wird, aber die Debatten dauern an.
event image
International
Die Regierungskoalition in Deutschland schlägt eine obligatorische medizinische Untersuchung für 18-Jährige vor, um sie für den Militärdienst zu rekrutieren, mit Anreizen für Freiwillige.
event image
International
Der Chef des großen Generalstabs der deutschen Streitkräfte, General Carsten Breuer, hat die Bewertung aller jungen Menschen für einen möglichen Militärdienst gefordert.
event image
International
Boris Pistorius, der deutsche Verteidigungsminister, weist die Vorwürfe der Blockade der Reform des Militärdienstes zurück und kritisiert die konservativen Beamten für ihre Forderungen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Deutschland Militärdienst Friedrich Merz Landesverteidigung Koalitionsregierung

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Das Verteidigungsministerium hat informiert, dass die rumänischen Luftstreitkräfte eine Drohne im nationalen Luftraum entdeckt haben. Vier Kampfflugzeuge wurden in die Luft geschickt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Politik
vor 2 Stunden

Die Kombination von Gehalt mit einer Rente von nur 15% wird auch für Lehrer und Ärzte gelten, die weiterhin arbeiten und Rente beziehen, kündigt der Arbeitsminister an.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Exklusiv
vor 1 Stunde
Originalinhalt

Ministermonitor von NewsVibe. Woche 12 – 18 November 2025

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol