search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
187 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Februar 09:17

Wall Street Journal: Das US-Justizministerium hat herausgefunden, dass Russland über US-Banken Milliarden von Dollar in die Türkei transferiert hat, wobei das Akkuyu-Atomkraftwerksprojekt als Tarnung diente.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com
Laut einer Untersuchung des US-Justizministeriums hat Russland über die US-Banken JPMorgan Chase und Citigroup Milliarden von Dollar an die Türkei überwiesen. Dies geschah im Rahmen des von Russland unterstützten Akkuyu-Kernkraftwerksprojekts, um internationale Sanktionen zu umgehen. Das Justizministerium vermutet, dass der Vorgang auf hoher Ebene in Moskau orchestriert wurde.

Quellen

sursa imagine
B1TV
Rusia a fentat sancțiunile occidentale prin intermediul băncilor americane. Schema, orchestrată la cele mai înalte niveluri din Moscova - B1TV.ro
sursa imagine
Digi24
WSJ: Rusia a trimis miliarde de dolari în Turcia prin bănci americane, evitând sancţiunile. De ce Casa Albă, deși știa, nu a intervenit
sursa imagine
Ziare.com
Rusia a trimis miliarde de dolari într-o țară NATO prin intermediul băncilor americane, evitând sancțiunile. Schema, orchestrată la cele mai înalte niveluri din Moscova
sursa imagine
Financial Intelligence
Rusia a folosit bănci americane pentru a trimite miliarde de dolari în Turcia, eludând sancțiunile, relatează WSJ (Kiev Indepdent)
sursa imagine
G4Media
Rusia a folosit bănci americane pentru a trimite miliarde de dolari în Turcia, evitând sancţiunile, potrivit unei investigații WSJ
sursa imagine
News.ro
WSJ: Rusia a folosit bănci americane pentru a trimite miliarde de dolari în Turcia, evitând sancţiunile
sursa imagine
Adevarul
Cum a trimis Rusia miliarde de dolari în Turcia prin bănci americane, ocolind sancțiunile
sursa imagine
ProTV Moldova
Cum a trimis Rusia miliarde de dolari în Turcia prin bănci americane, ocolind sancțiunile

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der US-Finanzminister Scott Bessent hat Japan aufgefordert, die Energieimporte aus Russland einzustellen, im Kontext, in dem Indien verspricht, dasselbe zu tun.
event image
International
Die britische Regierung hat die Liste der Sanktionen gegen Russland um 40 Entitäten erweitert, darunter Energieunternehmen und Banken, die beschuldigt werden, internationale Beschränkungen zu umgehen.
event image
International
Russland schlägt einen Eisenbahntunnel Putin-Trump durch die Beringstraße vor.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
US-Justizministerium Russland Türkei Amerikanische Banken Sanktionen

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Gestern 12:38

Im Jahr 2026 werden die Gasnetzgebühren in Österreich um 18,2 % steigen, während die Stromtarife moderat um 1,1 % steigen werden.

Quellen
imagine sursa

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
Gestern 13:15

Ala Nemerenco, ehemalige Ministerin für Gesundheit in den von Maia Sandu und Natalia Gavrilița geführten Regierungen, hat angekündigt, dass sie nicht auf der Liste der neuen Regierung steht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 19:24

Das Weiße Haus hat erklärt, dass es keine Pläne für ein Treffen zwischen Trump und Putin in naher Zukunft gibt, trotz von Trump ge¤ußerter Behauptungen über Gespräche in Budapest.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol