Kirill Dmitriev, der Sondergesandte des russischen Präsidenten für Investitionen, hat den Bau eines Eisenbahntunnels zwischen Russland und den USA durch die Beringstraße vorgeschlagen, ein 8 Milliarden Dollar teures Projekt, das die Einheit zwischen den beiden Ländern symbolisieren soll. Dieser 112 km lange Transportkorridor könnte in weniger als acht Jahren realisiert werden und hat das Potenzial, die gemeinsame Erschließung der natürlichen Ressourcen in der Arktis zu ermöglichen. Dmitriev betonte, dass die Initiative im Kontext der Wiederbelebung der russisch-amerikanischen Beziehungen kommt, nach einem Telefonat zwischen Putin und Trump.
Er erwähnte auch, dass die Technologie der Boring Company, die Elon Musk gehört, die Baukosten senken könnte. Die Idee, die beiden Länder durch einen Tunnel zu verbinden, existiert seit über 150 Jahren, wurde jedoch nie umgesetzt. Dmitriev verglich seinen Vorschlag mit einem ähnlichen Projekt aus der Zeit des Kalten Krieges und betonte die Bedeutung der Verbindung zwischen Russland und den USA zum ersten Mal in der Geschichte.
Quellen