14 Juli 07:59

International
www.shutterstock.com
Die Niederlande, die in ihrer Energiewende weit fortgeschritten sind, haben Probleme mit ihren Stromnetzen, die die steigende Nachfrage nicht decken können. Mehr als 11 900 Unternehmen warten auf ihren Anschluss, wobei sich die Fristen bis 2035 erstrecken, was das Wirtschaftswachstum beeinträchtigt. Die Regierung schätzt, dass bis 2040 Investitionen in Höhe von 200 Milliarden Euro für den Ausbau der Strominfrastruktur erforderlich sind. Zu den vorläufigen Maßnahmen, die ergriffen wurden, gehören reduzierte Tarife außerhalb der Spitzenzeiten und Beschränkungen für industrielle Großverbraucher, aber die lokalen Behörden befürchten erhebliche Investitionsverluste.
Quellen

Olanda raționalizează energia electrică. Primul semnal de alarmă pentru Europa - Evenimentul Zilei

Olandezii raționalizează electricitatea: infrastructura energetică a Europei dă semne de blocaj

Olanda raționalizează consumul de energie electrică: marile uzine acceptă contracte care le obligă să oprească producția în orele de vârf

Olanda raționalizează consumul de energie electrică pentru a reduce presiunea asupra rețelei electrice