29 Juni 09:50
     
            
                                    International
                            
            
        www.shutterstock.com
    
                    In Peking traten vier Teams aus humanoiden Robotern in 3-gegen-3-Fußballspielen gegeneinander an, die alle völlig autonom waren und von künstlicher Intelligenz gesteuert wurden. Die mit fortschrittlichen Sensoren ausgestatteten Roboter stellten auf dem Spielfeld ihre Ballsensorik und Mobilität unter Beweis. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, Robotertechnologien zu testen, und das THU-Robotikteam der Tsinghua-Universität gewann den Wettbewerb mit einem 5:3-Sieg gegen das Team von Mountain Sea. Cheng Hao, Gründer von Booster Robotics, betonte die Bedeutung des Sports als Testumgebung für Roboter und deutete an, dass es in Zukunft Spiele zwischen Robotern und Menschen geben könnte.
            
        
        
                    
        
        
        
                    
             
                             
                             
             
                 
                 
                 
                 
             
    