30 Juli 10:51

International
www.shutterstock.com
Nach Angaben des kubanischen Statistikamtes hat der Privatsektor in Kuba erstmals den staatlichen Sektor bei den Einzelhandelsumsätzen überholt und wird im Jahr 2024 55 % des Gesamtumsatzes erreichen. Dieser historische Wandel erfolgt, nachdem die staatliche Wirtschaft in den letzten fünf Jahren um 11 % geschrumpft ist, was durch Knappheit und Inflation gekennzeichnet war. Während die staatlichen Geschäfte nur eine begrenzte Produktpalette anbieten, florieren die informellen Märkte. Die nach 1991 eingeleiteten Wirtschaftsreformen und ein pragmatischeres Vorgehen der kubanischen Führung haben das Wachstum des Privatsektors begünstigt, in dem inzwischen rund 1,6 Millionen Menschen beschäftigt sind.