search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
58 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
19 Juni 20:47

Der Internationale Währungsfonds unterstreicht die Notwendigkeit dringender Maßnahmen, um der stagnierenden Wirtschaft in Europa entgegenzuwirken, deren Wachstum für 2025 auf nur 0,8 % geschätzt wird.

Andreea Lificiu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Credit editorial: refrina / Shutterstock.com
Der IWF hat davor gewarnt, dass Europa aufgrund von langsamem Wachstum, schwachen Investitionen und geopolitischen Bedrohungen eine Stagnation droht. Die Wirtschaft der Eurozone könnte trotz minimaler Arbeitslosigkeit bis 2025 nur um 0,8 % wachsen. Der IWF fordert "entscheidende Impulse" für die Vertiefung des EU-Binnenmarktes und schätzt, dass die Harmonisierung der Vorschriften das BIP in 10 Jahren um 3 % steigern könnte. Es gibt auch Risiken für Unternehmen, die auf dem US-Markt engagiert sind, aber das europäische Bankensystem wird als stabil angesehen.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
FMI trage un semnal de alarmă cu privire la stagnarea economiei zonei euro
sursa imagine
Economica
FMI trage un semnal de alarmă în legătură cu stagnarea economică din zona euro - Economica.net
sursa imagine
Agerpres
FMI trage un semnal de alarmă cu privire la stagnarea economiei zonei euro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
IWF warnt, dass die Wirtschaft der Vereinigten Staaten beginnt, Anzeichen von Schwäche zu zeigen.
event image
Wirtschaft
FMI-Fazit: Die rumänische Wirtschaft wird allmählich wachsen, trotz der hohen Inflation, vor dem Hintergrund der notwendigen fiskalischen Konsolidierung zur Bekämpfung der Zwillingsdefizite.
event image
International
Analysten stellen die Rolle Deutschlands als wirtschaftliches Zugpferd Europas in Frage und prognostizieren eine Haushaltsausweitung mit hohem Defizit und ein moderates Wachstum.
event image
International
Die OECD hat die Prognose für das globale BIP-Wachstum im Jahr 2025 auf 3,2% angehoben, im Vergleich zu einem geschätzten Wert von 2,9% im Juni.
event image
Wirtschaft
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat die Prognose für das Wachstum der rumänischen Wirtschaft für 2025 auf 0,9 % gesenkt, im Vergleich zu 1,6 %, die im Mai geschätzt wurde, aufgrund der wirtschaftlichen Verlangsamung.
event image
Nachrichten
Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Zinsen auf 2% zu belassen, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die von Trump auferlegten Tarife verursacht wurden.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IMF Internationaler Währungsfonds wirtschaftliche Stagnation Europa Euroraum

Informat Moldova

main event image
Moldawien
2 Stunden zuvor

Die Bürger der Republik Moldau werden heute, am Sonntag, den 28. September, an die Urnen gerufen, um ihr zukünftiges Parlament zu wählen. Die Wahl, die als historisch wichtig angesehen wird, hat eine große Bedeutung für die europäische Zukunft des Landes und wird die Richtung für die nächsten vier Jahre bestimmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Moldawien
1 Stunde zuvor

Die Agentur für öffentliche Dienstleistungen kündigt an, dass am Sonntag, den 28. September 2025, die multifunktionalen Zentren von 07:00 bis 21:00 Uhr geöffnet sein werden. Bürger über 18 Jahre, die nicht über die erforderlichen Unterlagen für die Wahl verfügen, können kostenlos vorläufige Personalausweise erhalten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Freitag 16:05
Podcast

Podcast - Mădălina Marcu: Wir haben keine Ahnung, warum wir unsere Kinder erziehen, wie das Land.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol