Donnerstag 13:48

International
Foto: Pixabay
Das neue Rahmengesetz zur künstlichen Intelligenz in Italien verbietet die Verbreitung von Bildern oder Filmen, die von KI generiert wurden, ohne die Zustimmung der dargestellten Personen, mit Strafen von bis zu fünf Jahren Gefängnis. Diese Maßnahme, die von beiden Kammern des Parlaments unterstützt wird, wurde als Reaktion auf jüngste Fälle von Deepfakes verabschiedet, insbesondere solche, die weibliche Opfer betreffen, einschließlich öffentlicher Persönlichkeiten. Italien wird damit das erste Land der EU mit einem nationalen Rechtsrahmen, der die Richtlinien der Europäischen Union zur Nutzung künstlicher Intelligenz integriert. Das Gesetz legt allgemeine Grundsätze fest und beauftragt die Regierung, detaillierte Vorschriften zu entwickeln.