
Novo Nordisk, das dänische Unternehmen, das für seine Medikamente gegen Fettleibigkeit und Diabetes bekannt ist, steht vor einem signifikanten Führungswechsel. Präsident Helge Lund und sechs unabhängige Direktoren haben angekündigt, ihre Ämter aufgrund eines Konflikts mit dem Mehrheitsaktionär niederzulegen. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer Verlangsamung des Gewinnwachstums und einem drastischen Rückgang der Aktien um über 55% im letzten Jahr, angesichts des Drucks des amerikanischen Rivalen Eli Lilly.
Lund erwähnte, dass nach Gesprächen mit der Stiftung kein Konsens über die zukünftige Zusammensetzung des Vorstands erzielt werden konnte, was zur Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung am 14. November führte. Die Stiftung hat fünf neue Mitglieder vorgeschlagen, darunter Lars Rebien Sørensen, den ehemaligen CEO des Unternehmens, um die Führung des Vorstands zu übernehmen. Sørensen wies darauf hin, dass diese Veränderungen keine erzwungene Absetzung der Führung darstellen würden, und betonte die Notwendigkeit einer Neugestaltung. Er kritisierte auch die frühere Führung für ihre verspäteten Reaktionen auf die Veränderungen im Markt, die zu einem Restrukturierungsplan führten, der die Streichung von 9.000 Arbeitsplätzen umfasst. Die Aktien von Novo Nordisk fielen nach der Ankündigung des Rücktritts um 1,6%. Das Unternehmen war etwa anderthalb Jahre lang, von September 2023 bis März 2025, das wertvollste in Europa.
Quellen



