
Nestlé, der weltweit führende Anbieter von Lebensmitteln, bereitet sich unter der Leitung des neuen CEO, Philipp Navratil, der kürzlich ernannt wurde, auf eine umfassende Umstrukturierung vor. Das Unternehmen wird weltweit 12.000 Stellen in seinen Büros abbauen, was bis 2027 jährliche Einsparungen von einer Milliarde Schweizer Franken generieren wird, doppelt so viel wie zuvor geschätzt. Darüber hinaus werden weitere 4.000 Stellen im Rahmen von Initiativen zur Steigerung der Produktivität abgebaut.
Das Gesamtziel für Einsparungen wurde auf drei Milliarden Franken überarbeitet, im Vergleich zu zuvor 2,5 Milliarden. Diese Entscheidung kommt nach einer turbulenten Zeit für Nestlé, die durch die abrupten Entlassungen des ehemaligen CEO, Laurent Freixe, geprägt war. In den ersten neun Monaten des Jahres stiegen die Verkäufe des Konzerns um 3,3%, hauptsächlich aufgrund von Preiserhöhungen. Nestlé ist in 189 Ländern tätig und beschäftigt über 300.000 Mitarbeiter, darunter 622 in Rumänien, wo es im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,539 Milliarden Lei erzielt hat.