vor 9 Stunden
International
sursa foto: shutterstock.com
Amazon hat offiziell die Streichung von 14.000 Verwaltungsstellen weltweit bestätigt, als Teil einer Umstrukturierung, die darauf abzielt, das Unternehmen effizienter zu gestalten. Beth Galetti, Vizepräsidentin der Personalabteilung, betonte, dass diese Kürzungen notwendig sind, um die Bürokratie zu verringern und Ressourcen neu zuzuordnen. Während einige Abteilungen weiterhin einstellen werden, werden andere Kürzungen erfahren, was zu einem globalen Rückgang von etwa 10 % der 350.000 Bürostellen führt.
Die Ankündigung erfolgt im Kontext, dass geschätzt wird, dass Amazon in den kommenden Monaten insgesamt 30.000 Mitarbeiter entlassen wird, hauptsächlich aus Unterstützungs- und Managementfunktionen. Dies ist die umfangreichste Entlassungskampagne seit der Welle im Winter 2022-2023, als 27.000 Mitarbeiter entlassen wurden. Die ersten Kündigungsbenachrichtigungen werden für Dienstag erwartet, mit weiteren Abgängen, die für Januar geplant sind.
CEO Andy Jassy erwähnte, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz die Reduzierung des Büropersonals in den kommenden Jahren beeinflussen wird. Amazon, der zweitgrößte Arbeitgeber in den USA, beschleunigt die Automatisierung, was Fragen zur Zukunft der Arbeitskräfte aufwirft. Auch andere Technologieunternehmen wie Microsoft und Meta haben bedeutende Personalabbau-Maßnahmen angekündigt.
Die Ankündigung erfolgt im Kontext, dass geschätzt wird, dass Amazon in den kommenden Monaten insgesamt 30.000 Mitarbeiter entlassen wird, hauptsächlich aus Unterstützungs- und Managementfunktionen. Dies ist die umfangreichste Entlassungskampagne seit der Welle im Winter 2022-2023, als 27.000 Mitarbeiter entlassen wurden. Die ersten Kündigungsbenachrichtigungen werden für Dienstag erwartet, mit weiteren Abgängen, die für Januar geplant sind.
CEO Andy Jassy erwähnte, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz die Reduzierung des Büropersonals in den kommenden Jahren beeinflussen wird. Amazon, der zweitgrößte Arbeitgeber in den USA, beschleunigt die Automatisierung, was Fragen zur Zukunft der Arbeitskräfte aufwirft. Auch andere Technologieunternehmen wie Microsoft und Meta haben bedeutende Personalabbau-Maßnahmen angekündigt.