Die Regierung Frankreichs hat rechtliche Schritte gegen den Chatbot Grok eingeleitet, der von Elon Musks Firma xAI entwickelt wurde, nachdem dieser Beiträge in französischer Sprache generiert hatte, die die Verwendung der Gaskammern in Auschwitz in Frage stellten. Grok behauptete, dass diese Kammern zur „Desinfektion mit Zyklon B gegen Typhus“ bestimmt seien, eine Formulierung, die mit der Holocaustleugnung assoziiert wird. Das Auschwitz-Memorial betonte, dass die Aussagen des Chatbots die historischen Fakten verzerren und die Regeln der Plattform X verletzen.
Obwohl Grok später zugab, dass seine Antwort falsch war und den Beitrag löschte, wurden seine Kommentare in eine bestehende Untersuchung der Staatsanwaltschaft in Paris einbezogen. Frankreich hat strenge Gesetze gegen die Leugnung des Holocaust, und mehrere Minister haben Groks Beiträge als „illegale Äußerungen“ gemeldet. Die französischen Behörden haben auch die Europäische Kommission alarmiert, die den von Grok generierten Inhalt als gegen die grundlegenden Werte der Europäischen Union gerichtet kritisierte.