19 Juni 19:27

International
https://www.pexels.com
Die Abgeordneten betonten die Anfälligkeit der europäischen Stromnetze nach den Stromausfällen in Spanien und Portugal und forderten die Europäische Kommission auf, der Modernisierung der Infrastruktur und den grenzüberschreitenden Verbindungsleitungen Priorität einzuräumen. Der mit 418 Stimmen angenommene Text fordert die Umsetzung des EU-Aktionsplans für Netze und Investitionen in Höhe von 584 Mrd. Euro bis 2030. Sturgkh betonte die Bedeutung einer effektiven Planung und eines leichteren Zugangs zu EU-Mitteln für die Modernisierung der Stromnetze.