Bogdan Ivan, der Energieminister, erklärte, dass eine seiner Prioritäten die Investition in Speicherkapazitäten für elektrische Energie ist, um den tagsüber erzeugten Überschuss zu nutzen, insbesondere in der warmen Jahreszeit, während der Spitzenverbrauchszeiten zwischen 18 und 22 Uhr.
Im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem europäischen Kommissar Dan Jergensen sprach Ivan über die Notwendigkeit, die Probleme der energetischen Interkonnektivität mit Österreich, der Slowakei und Ungarn zu lösen, und betonte die Wichtigkeit, schnelle Lösungen für Investitionsprojekte zu finden. Er erwähnte, dass Rumänien bis zur Fertigstellung dieser Projekte, die mindestens zwei Jahre dauern werden, andere Ressourcen und Finanzinstrumente entwickeln muss, um den regionalen Energiebedarf zu decken, ohne von Importen abhängig zu sein. Der Minister betonte auch, dass die Speicherung elektrischer Energie entscheidend ist, um den Verbrauch während der Spitzenzeiten effizient zu steuern. Rumänien veranstaltet ein Event mit 17 Energieministern aus der Region, das die internationale Zusammenarbeit im Energiesektor hervorhebt.
Quellen