16 April 17:15
Die Europäische Union hat den Kosovo, Kolumbien, Marokko, Tunesien, Ägypten, Bangladesch und Indien zu "sicheren" Ländern für Migranten erklärt, was die Bearbeitung von Asylanträgen aus diesen Ländern beschleunigen wird
Raluca Ioana Draghici
.webp)
International
www.shutterstock.com
Die Entscheidung zielt darauf ab, die Bearbeitung von Asylanträgen aus diesen Ländern zu erleichtern, die schneller geprüft und möglicherweise abgelehnt werden sollen. EU-Migrationskommissar Magnus Brunner betonte, wie wichtig die individuelle Prüfung jedes Antrags sei. Druck für strengere Abschieberegeln kommt aus den Mitgliedsstaaten, insbesondere von rechten Parteien. Die Liste wird ständig neu bewertet und die Debatten über den Status anderer Länder, wie Griechenland und die Türkei, gehen weiter.