search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
79 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 16:15

Die EU will strengere Regeln für die Cloud: Amazon und Microsoft, Untersuchung wegen marktbeherrschender Stellung

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto Pixabay

Die Europäische Kommission hat drei Marktuntersuchungen zu Cloud-Computing-Diensten eingeleitet, die direkt die Technologiegiganten Amazon und Microsoft betreffen, um festzustellen, ob deren Dienste als „Gatekeepers“ (Zugangskontrolleure) gemäß dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) eingestuft werden sollten.

Die Brüsseler Exekutive prüft, ob Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure als wesentliche Zugangspunkte zwischen Unternehmen und Verbrauchern gelten, auch wenn sie die standardmäßigen quantitativen Schwellenwerte des DMA hinsichtlich der Nutzerzahlen oder des Umsatzes nicht erfüllen. Jüngste Analysen der Kommission deuten darauf hin, dass diese Dienste äußerst starke Positionen einnehmen, die durch die spezifischen Merkmale des Sektors weiter gestärkt werden könnten.

Sollte die Untersuchung, die eine Frist von 12 Monaten hat, zu dem Schluss kommen, dass die beiden Plattformen „Gatekeepers“ sind, hätten sie sechs Monate Zeit, um den strengen Verpflichtungen des DMA nachzukommen, die darauf abzielen, offene und wettbewerbsfähige Märkte zu gewährleisten.

Parallel dazu hat die Kommission eine dritte, umfassendere Untersuchung eingeleitet, um zu bewerten, ob die aktuellen DMA-Regeln ausreichen, um unlautere Praktiken im Cloud-Sektor zu bekämpfen. Brüssel sucht nach Beweisen für Hindernisse bei der Interoperabilität, eingeschränkten Datenzugang für Geschäftsnutzer, das Binden von Diensten (tying/bundling) und unausgewogene Vertragsklauseln.

Die Exekutiv-Vizepräsidentin Teresa Ribera erklärte: Wir wollen, dass dieser strategische Sektor unter fairen, offenen und wettbewerbsfähigen Bedingungen wächst... Wir werden auch prüfen, ob die bestehenden DMA-Regeln aktualisiert werden müssen, damit Europa mit den sich schnell entwickelnden Praktiken im Cloud-Sektor Schritt halten kann. Ihrerseits betonte Henna Virkkunen, die für Technologische Souveränität zuständig ist, dass Cloud-Dienste das „Rückgrat“ der digitalen Zukunft Europas sind und entscheidend für die Entwicklung von KI. Der Abschlussbericht über den Cloud-Markt wird in 18 Monaten veröffentlicht und könnte zu einer Aktualisierung der Gesetzgebung führen.

https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-vrea-reguli-mai-dure-pentru-cloud-amazon-si-microsoft-investigate-pentru-pozitia-dominanta

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die Europäische Kommission hat drei Untersuchungen zu den Cloud-Diensten von Amazon und Microsoft eingeleitet, um deren Marktmacht und die Wirksamkeit der aktuellen Regeln zu bewerten.
event image
International
Die Europäische Kommission wird prüfen, ob Cloud-Computing-Unternehmen dem DMA-Regelwerk unterliegen müssen, nach den jüngsten Vorfällen, die die globalen Dienste betroffen haben.
event image
International
Die Europäische Kommission untersucht Google wegen der Benachteiligung von Nachrichtenwebsites und verdächtigt eine Verletzung des Gesetzes über digitale Märkte. Das Unternehmen riskiert erhebliche Geldstrafen.
event image
International
Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz (AI Act) zu überarbeiten und großen Unternehmen wie Apple und Meta Zugeständnisse zu machen, gemäß einem internen Dokument, das von Reuters konsultiert wurde.
event image
International
Die Europäische Kommission untersucht eine mögliche Kollusion zwischen der Deutschen Börse und Nasdaq auf den Derivatemärkten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Untersuchung Amazon Microsoft Europäische Union

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:20
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Die meisten Menschen haben Angst vor den Auswirkungen von KI, glauben aber nicht, dass sie ihre Arbeitsplätze beeinträchtigen wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol