Die Europäische Kommission bekräftigt die Notwendigkeit, die Zeitumstellung abzuschaffen, eine Maßnahme, die durch eine Konsultation aus dem Jahr 2018 unterstützt wird, bei der 84 % der Teilnehmer für deren Abschaffung plädierten. Die Einführung der Zeitumstellung in den 70er Jahren wurde mit der Einsparung von Energie begründet, aber Befürworter der Abschaffung betonen die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und die geringe Effizienz der Energieeinsparungen. Obwohl das Europäische Parlament die Maßnahme genehmigt hat, wurde die Umsetzung aufgrund des Mangels an einer Einigung unter den 27 Mitgliedstaaten blockiert.
Der Verkehrsminister Apostolos Tzitzikostas erklärte, dass dieses System "uns alle nervt" und keine Vorteile mehr bringt. Darüber hinaus haben Spanien und andere Länder ihre Forderungen nach der Abschaffung dieser Praxis erneuert, aber die Schwierigkeiten, einen Konsens zu erreichen, behindern weiterhin den Fortschritt.
Quellen