Frankreich und Spanien bekräftigen ihre Unterstützung für das Verbot des Verkaufs neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union, eine Maßnahme, die für 2035 festgelegt ist und die Deutschland zu überprüfen versucht. Dieses Verbot ist Teil des europäischen Grünen Deals, wird jedoch von den Autoherstellern angefochten, die eine Lockerung der Vorschriften fordern.
Die Europäische Kommission bestätigt, dass das Ziel bestehen bleibt, aber 2026 neu bewertet wird, während die Hersteller auf Flexibilisierungen hoffen. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat versprochen, für die Aufhebung des Verbots zu kämpfen, aber Frankreich und Spanien betonen, dass die Überprüfung das Ziel der Null-Emissionen nicht beeinträchtigen wird. Die beiden Länder unterstützen Flexibilität, jedoch nur zugunsten des europäischen Automobilsektors. Diese Diskussion fand im Kontext eines Wandels der Herangehensweise der Europäischen Kommission statt, die frühere Umweltmaßnahmen überprüft.
Quellen