5 November 18:40
International
Foto: https://www.pexels.com
Die Europäische Kommission hat Pläne für ein Hochgeschwindigkeitsbahnnetz angekündigt, das bis 2040 fertiggestellt werden könnte, mit dem Ziel, die Reisezeiten zwischen den großen europäischen Städten erheblich zu verkürzen. Züge könnten mit Geschwindigkeiten von über 250 km/h fahren und Routen wie Berlin - Kopenhagen oder Sofia - Athen in Reisen von nur wenigen Stunden verwandeln. Zum Beispiel könnte die Reisezeit zwischen Tallinn und Riga von 6 Stunden auf 1 Stunde und 45 Minuten sinken, und zwischen Lissabon und Madrid von 9 Stunden auf 3 Stunden.
Der europäische Kommissar für Verkehr, Apostolos Tzitzikostas, betonte, dass dieses Netz das Reisen mit dem Zug zu einer attraktiveren Alternative zu Kurzstreckenflügen machen wird. Obwohl es einen ständigen Aufruf zur Verbesserung des Schienenverkehrs gibt, wurde die schnelle Entwicklung grenzüberschreitender Reisen durch unzureichende Infrastruktur und inkompatible Systeme eingeschränkt. Die Kommission schätzt, dass 546 Milliarden Euro benötigt werden, um das bestehende Netz von 12.128 km Hochgeschwindigkeitsbahn auszubauen.
Der Plan umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Signal- und Ticketingsysteme, und Tzitzikostas versprach eine Gesetzgebung, die den Kauf von grenzüberschreitenden Tickets an einem einzigen Ort ermöglichen wird. Organisationen im Bereich des Schienenverkehrs haben die Initiative begrüßt und sie als wichtigen Schritt für nachhaltigen Transport angesehen. Dennoch äußern einige Experten Zweifel an der Umsetzung dieser Pläne und heben den Mangel an finanziellen Details sowie die langsame Umsetzungsgeschichte von Schienenprojekten in der EU hervor.
Der europäische Kommissar für Verkehr, Apostolos Tzitzikostas, betonte, dass dieses Netz das Reisen mit dem Zug zu einer attraktiveren Alternative zu Kurzstreckenflügen machen wird. Obwohl es einen ständigen Aufruf zur Verbesserung des Schienenverkehrs gibt, wurde die schnelle Entwicklung grenzüberschreitender Reisen durch unzureichende Infrastruktur und inkompatible Systeme eingeschränkt. Die Kommission schätzt, dass 546 Milliarden Euro benötigt werden, um das bestehende Netz von 12.128 km Hochgeschwindigkeitsbahn auszubauen.
Der Plan umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Signal- und Ticketingsysteme, und Tzitzikostas versprach eine Gesetzgebung, die den Kauf von grenzüberschreitenden Tickets an einem einzigen Ort ermöglichen wird. Organisationen im Bereich des Schienenverkehrs haben die Initiative begrüßt und sie als wichtigen Schritt für nachhaltigen Transport angesehen. Dennoch äußern einige Experten Zweifel an der Umsetzung dieser Pläne und heben den Mangel an finanziellen Details sowie die langsame Umsetzungsgeschichte von Schienenprojekten in der EU hervor.
Quellen
Călătorii cu trenul între capitalele UE în doar câteva ore. Când ar putea fi gata rețeaua feroviară de mare viteză
UE vrea să construiască o rețea feroviară de mare viteză până în 2040, în toată Europa. Trenurile ar putea atinge peste 250 km/h
România, pe drumul către o nouă rețea feroviară. Trenuri moderne și proiecte strategice, între viziune și provocări