search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
177 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 12:02

Die EU intensiviert die Maßnahmen gegen die Umgehung von Sanktionen durch neue Europol-Instrumente

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: shutterstock.com

Brüssel, 20. November 2025 - Europol hat die Stärkung der operativen Fähigkeiten der Europäischen Union zur Bekämpfung der Umgehung der gegen Russland verhängten Sanktionen angekündigt, durch die Schaffung eines speziellen Teams und ein gemeinsames Projekt mit dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung. Die Maßnahmen reagieren auf den raschen Anstieg der Versuche, das restriktive Regime der EU zu umgehen, einschließlich durch alternative Handelsrouten, gefälschte Dokumente und Indikatoren für Geldwäsche.


Europol hat das neue Team Target Group Sanctions im Rahmen des Europäischen Zentrums für Finanz- und Wirtschaftskriminalität eingerichtet. Die Struktur unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Identifizierung und Zerschlagung der Netzwerke, die an der Umgehung der Sanktionen beteiligt sind, unter Verwendung fortschrittlicher Analysefähigkeiten, finanzieller Nachverfolgung und Kartierung von Handelsströmen. Laut den von der Agentur bereitgestellten Daten hat das Team bereits direkte Unterstützung bei mehreren laufenden Ermittlungen in der Union geleistet.


Um die europäische Reaktion zu verstärken, haben Europol und OLAF die gemeinsame Initiative Project Transporter ins Leben gerufen, die sich auf die Überprüfung von Fahrzeugexporten in Drittländer konzentriert, wo Hinweise darauf bestehen, dass diese später nach Russland und Weißrussland umgeleitet werden könnten. Die Mitgliedstaaten haben einen signifikanten Anstieg dieser Transporte gemeldet, die oft von gefälschten Dokumenten, Umgehungsrouten und Geldwäsche-Signalen begleitet werden, was auf organisierte und kommerziell motivierte Versuche hinweist, die Sanktionen der Union zu umgehen.


Das Projekt vereint Fachleute aus den Zollbehörden, der Polizei und den Strukturen zur Bekämpfung der Finanzkriminalität, mit dem Ziel, den Austausch von Informationen zu stärken und die in den Mitgliedstaaten verwendeten Ermittlungstechniken zu vereinheitlichen. Die Initiative ergänzt die erweiterte Rolle von Europol durch die Target Group Sanctions, die analytische und operative Unterstützung für nationale Ermittler in verwandten Bereichen wie Geldwäsche, Zollbetrug oder Dokumentenfälschung bietet.


Sowohl die Target Group Sanctions als auch das Project Transporter finden im Rahmen der EMPACT-Plattform statt, dem mehrjährigen Mechanismus der Europäischen Union zur Bekämpfung schwerer und organisierter Kriminalität. EMPACT erleichtert die strategische und operative Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden, den europäischen Institutionen und internationalen Partnern, basierend auf gemeinsamen Prioritäten, die in vierjährigen Zyklen festgelegt werden.


https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-intensifica-masurile-impotriva-eludarii-sanctiunilor-prin-noi-instrumente-europol

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die EU bestraft zehn russische Beamte wegen Folter, politischer Prozesse und Repression gegen die Zivilgesellschaft.
event image
International
Die Europäische Kommission fordert die Mitgliedstaaten auf, zusammenzuarbeiten, um Inspektionen an den Tankern der „Geisterflotte“ durchzuführen, um die Einnahmen Moskaus zu begrenzen.
event image
Aktualität
MAE kündigt die Annahme des Gesetzes über internationale Sanktionen an: Der Verstoß gegen die Maßnahmen wird zu einem schweren Verbrechen, das von der DIICOT untersucht wird.
event image
International
10 Partnerländer der EU unterstützen die Sanktionen gegen die Führung der transnistrischen Region
event image
International
Die Europäische Union hat ein neues Sanktionspaket verhängt, das die Organisation von Reisen, sowohl individuell als auch in Gruppen, nach Russland verbietet.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Europol Maßnahmen Sanktionen

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 20:37

Wladimir Putin erklärte, dass Russland bereit ist, schriftlich zu bestätigen, dass es nicht beabsichtigt, Europa anzugreifen, und betonte die Notwendigkeit eines diplomatischen Dialogs.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 19:51

Der europäische Wettbewerb der Weihnachtsmärkte wird von Craiova gewonnen, mit einem Rekord an internationalen Stimmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol