search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
184 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
26 November 07:41

Ein kürzliches Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union verpflichtet die Mitgliedstaaten, die in anderen EU-Ländern legal geschlossenen Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts anzuerkennen.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com
Ein kürzliches Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) stellt fest, dass die Mitgliedstaaten die Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts, die rechtlich in anderen EU-Ländern geschlossen wurden, anerkennen müssen. Die Entscheidung wurde von einer Familie aus Polen erwirkt, die die Anerkennung ihrer in Deutschland geschlossenen Ehe beantragt hat. Der EuGH stellt klar, dass, obwohl die Staaten nicht verpflichtet sind, Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts zu schließen, sie den rechtlich in einem anderen Mitgliedstaat erworbenen Ehestatus anerkennen müssen. Das bedeutet, dass, wenn ein Staat nur eine einzige Möglichkeit der Anerkennung hat, wie die Transkription der Heiratsurkunde, dieses Verfahren diskriminierungsfrei angewendet werden muss.

In Rumänien, wo die Anerkennung von Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts aufgrund von Diskriminierung verweigert wurde, zwingt das Urteil des EuGH die Behörden, die Rechte der EU-Bürger zu respektieren. Die Weigerung, die Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts zu transkribieren, wird somit zu einem Verstoß gegen die Grundrechte. Die Organisation ACCEPT betont, dass das EU-Recht direkt anwendbar ist und Rumänien nicht auf das Fehlen einer internen Gesetzgebung verweisen kann, um diese Diskriminierung zu rechtfertigen. Darüber hinaus zwingt das kürzliche Urteil des rumänischen Gerichts die Behörden, alle Familien, die aus Personen gleichen Geschlechts bestehen, anzuerkennen und stärkt somit deren Rechte.

Quellen

sursa imagine
B1TV
O hotărâre a CJUE obligă statele membre UE să recunoască căsătoriile între persoane de același sex. „O zi istorică pentru toate familiile LGBTIQ”
sursa imagine
News.ro
UPDATE-Justiţia europeană le impune statelor membre UE recunoaşterea căsătoriei între persoane de acelaşi sex
sursa imagine
G4Media
Cum a primit Polonia decizia justiției europene de a impune recunoașterea căsătoriilor gay încheiate în alt stat membru / Apărătorii drepturilor LGBT au salutat-o ca fiind istorică / Conservatorii acuză CJUE că vrea să "supună în întregime statele membre agendei de stânga"

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am Dienstag entschieden, dass die Mitgliedstaaten die Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts anerkennen müssen, und kritisierte Polen für die Weigerung, eine Ehe zwischen zwei polnischen Staatsbürgern, die in Deutschland geschlossen wurde, zu akzeptieren.
event image
International
Der polnische Premierminister Donald Tusk erklärte, dass Polen die Entscheidungen des EuGH bezüglich der Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts respektieren wird, aber gemäß der nationalen Gesetzgebung handeln wird.
event image
Aktualität
Der Gerichtshof der EU hat entschieden, dass Richter kein Recht auf finanzielle Entschädigungen für Überstunden haben.
event image
International
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU keine Kriterien für die Festlegung von Mindestlöhnen in den Mitgliedstaaten auferlegen kann.
event image
Politik
ECRI empfiehlt Rumänien ein System zur Überwachung von rassistischen und anti-LGBT Vorfällen in Schulen sowie einen rechtlichen Rahmen zur Anerkennung des Geschlechts.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EuGH LGBTQ+ Homo-Ehe EU

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 20:37

Wladimir Putin erklärte, dass Russland bereit ist, schriftlich zu bestätigen, dass es nicht beabsichtigt, Europa anzugreifen, und betonte die Notwendigkeit eines diplomatischen Dialogs.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 19:51

Der europäische Wettbewerb der Weihnachtsmärkte wird von Craiova gewonnen, mit einem Rekord an internationalen Stimmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol