search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
81 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
5 Juli 18:45

Die Europäische Kommission stellt 852 Millionen Euro für sechs innovative Batteriezellenprojekte in Frankreich, Deutschland, Schweden und Polen bereit, um den Übergang zu einer sauberen Industrie zu unterstützen.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
Die Europäische Kommission hat die Finanzierung von sechs Projekten für Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in Höhe von insgesamt 852 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds angekündigt. Diese Initiativen in Frankreich, Deutschland, Schweden und Polen zielen auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die Entwicklung nachhaltiger Fertigungstechnologien ab. Die Projekte werden eine jährliche Kapazität von 56 GWh an Batterien erzeugen und zu den Klimaneutralitätszielen der EU beitragen.

Quellen

sursa imagine
Curs de guvernare
UE investește 852 mil. euro în șase proiecte inovatoare privind bateriile vehiculelor electrice depuse de Franța, Germania, Suedia și Polonia
sursa imagine
Agerpres
UE investește 852 de milioane euro pentru producția de baterii destinate vehiculelor electrice
sursa imagine
Gandul
Comisia Europeană alocă fonduri de peste 800 de milioane de euro pentru fabricarea BATERIILOR integrate în mașinile electrice
sursa imagine
Economica
Comisia Europeană acordă granturi în valoare totală de peste 852 de milioane de euro pentru construirea unor fabrici de producție a celulelor de baterii pentru mașini electrice - Economica.net
sursa imagine
G4Media
UE va acorda granturi de 852 de milioane de euro către șase proiecte inovatoare pentru fabricarea celulelor de baterii pentru vehicule electrice
sursa imagine
Profit.ro
UE investește 852 de milioane euro pentru producția de baterii destinate vehiculelor electrice
sursa imagine
caleaeuropeana.ro
UE investește 852 milioane de euro pentru producția de baterii destinate vehiculelor electrice

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Elektrizitätsgesellschaft hat die Verfahren zur Genehmigung von 15 Batteriefarmen zur Speicherung von elektrischer Energie eingeleitet, mit einer Gesamtkapazität von 1 GWh.
event image
IT&C-Wissen
Die Europäische Kommission hat eine Initiative von 1 Milliarde Euro zur Förderung der Annahme von künstlicher Intelligenz in kritischen Industrien bekannt gegeben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäische Kommission Projekte Batterien Frankreich Deutschland

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 2 Stunden

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat die Regierung Munteanu ernannt und die Bedeutung der Reformen für die wirtschaftliche Entwicklung und die europäische Integration hervorgehoben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
vor 3 Stunden
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
vor 2 Stunden
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol