Freitag 15:14
Wirtschaft
Foto: Facebook
Die Nationale Salzgesellschaft - Salrom hat am Freitag bei der Europäischen Kommission eine Finanzierung von 250 Millionen Euro für ein modernes Verarbeitungsprojekt von graphitischen Schlämmen in Baia de Fier, Gorj, beantragt. Das Projekt umfasst die Errichtung einer integrierten Einheit, die das Graphitkonzentrat in Anodenprodukte umwandelt, die den Standards der Lithium-Ionen-Industrie entsprechen, unter Verwendung fortschrittlicher Technologien wie Mikronisierung, Sphäroidisierung und Reinigung. Diese Initiative wird Baia de Fier auf die strategische Karte der Materialien für den Energietransitionsprozess der EU setzen, zur Versorgungssicherheit beitragen und die ESG-Standards einhalten.
Salrom wird etwa 300 Fachkräfte für den Betrieb der neuen Anlagen einstellen. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an einem Projekt zur Wiederverwertung von Graphit aus Batteriemüll, mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Salrom hat bereits ein genehmigtes Projekt zur Gewinnung und Verarbeitung von graphitischen Schlämmen mit einer Finanzierung von 198 Millionen Euro, das der Produktion von hochreinem Graphit für Batterien dient, was in der Elektrofahrzeugindustrie von wesentlicher Bedeutung ist.
Salrom wird etwa 300 Fachkräfte für den Betrieb der neuen Anlagen einstellen. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an einem Projekt zur Wiederverwertung von Graphit aus Batteriemüll, mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Salrom hat bereits ein genehmigtes Projekt zur Gewinnung und Verarbeitung von graphitischen Schlämmen mit einer Finanzierung von 198 Millionen Euro, das der Produktion von hochreinem Graphit für Batterien dient, was in der Elektrofahrzeugindustrie von wesentlicher Bedeutung ist.