Brüssel, 21. November 2025 – Die Europäische Kommission hat eine staatliche Beihilfe in Höhe von 450 Millionen Euro (12 Milliarden Tschechische Kronen) genehmigt, mit der Tschechien den amerikanischen Chip-Hersteller Onsemi beim Bau einer neuen Produktionsstätte unterstützen wird. Die Fabrik, die in Rožnov pod Radhoštěm angesiedelt wird, wird die erste ihrer Art in der Europäischen Union sein und eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Abhängigkeit der Gemeinschaft von Importen von Halbleitern spielen.
Das Projekt zielt auf die integrierte Produktion von Leistungshalbleitern auf Siliziumkarbid (SiC) ab. Diese fortschrittliche Technologie ist entscheidend für leistungsstarke Elektronik und wird massiv in Elektrofahrzeugen, Schnellladeeinrichtungen und der Erzeugung erneuerbarer Energie eingesetzt. Die Fabrik wird alle Produktionsstufen abdecken, von der Züchtung von SiC-Kristallen bis hin zu den fertigen Geräten.
Die staatliche Beihilfe wird in Form eines direkten Zuschusses gewährt und wird einen Teil der Gesamtinvestition des Unternehmens Onsemi in Höhe von 1,64 Milliarden Euro abdecken. Es wird geschätzt, dass die neue Einrichtung bis 2027 den Geschäftsbetrieb aufnehmen wird. Diese Fabrik bringt Europa in eine Position als Akteur im Bereich der Chips.
Im Austausch für die öffentliche Unterstützung hat sich Onsemi verpflichtet, strenge Bedingungen einzuhalten, die mit dem "Europäischen Chips Act" (EU Chips Act) in Einklang stehen. Das Unternehmen muss vorrangige Bestellungen im Falle einer Versorgungskrise in der EU annehmen, zur Entwicklung der nächsten Generation von Technologien beitragen und in die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte investieren. Außerdem hat Onsemi zugestimmt, eventuelle Gewinne, die die aktuellen Erwartungen übersteigen, mit dem tschechischen Staat zu teilen.
Die Exekutiv-Vizepräsidentin Teresa Ribera betonte die strategische Bedeutung der Entscheidung:
"Dieses Projekt wird die Resilienz der verarbeitenden Industrien verbessern und die externe Abhängigkeit von Halbleitern verringern. Die Chips, die in dieser Fabrik produziert werden, sind entscheidend für grüne Technologien... die für den Energiwandel Europas von vitaler Bedeutung sind."
Dies ist die achte Entscheidung der Kommission, die auf den Prinzipien des Chips Act basiert, wobei der kumulierte Wert der bisher genehmigten Beihilfen in verschiedenen Mitgliedstaaten etwa 12,8 Milliarden Euro beträgt.