search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Exklusiv
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
7 Mai 08:31
Exklusiver Inhalt

SnapShot. Die rumänische Diaspora im Rampenlicht: welche Themen online dominierten

Adrian Rusu
main event image
Exklusiv
imagine generată cu ajutorul unor instrumente AI

Die rumänische Diaspora steht im Mittelpunkt des Interesses der rumänischen Online-Medien, die im Vorfeld des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen 2025 ein großes Interesse zeigen. Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde gaben mehr als 972.000 Rumänen im Ausland ihre Stimme ab und übertrafen damit die Wahlbeteiligung vom November 2024 deutlich. Die größten Wählergemeinschaften wurden in Italien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland registriert, was die Mobilisierung der Rumänen in der Diaspora verdeutlicht.

Nach Angaben von NewsVibe - einem KI-gestützten Social Listening-Tool - wurde die Diaspora im letzten Monat in mehr als 4.000 Beiträgen und Artikeln erwähnt, die insgesamt eine geschätzte Reichweite von rund 62 Millionen Views hatten. Mehr als die Hälfte davon wurde im Zusammenhang mit den Wahlen veröffentlicht, wobei der Höhepunkt des Interesses an diesem Thema am 4. Mai lag. Zu den meistdiskutierten Themen im Zusammenhang mit dem Thema "Diaspora" gehörte im letzten Monat die Aussage von Traian Băsescu über den bedeutenden Einfluss der Diaspora-Stimmen bei den Präsidentschaftswahlen. Gleichzeitig wies die AUR-Partei auf Probleme im Zusammenhang mit der Organisation der Stimmabgabe in der Diaspora hin und verwies auf Schwierigkeiten wie Warteschlangen und begrenzte Wahlzeiten. Auch das Außenministerium wies die Behauptungen der AUR über einen möglichen Mangel an Stimmzetteln in der Diaspora zurück und erklärte, dass 3,6 Millionen Stimmzettel an die Wahllokale im Ausland verteilt worden seien und es statistisch unmöglich sei, dass diese aufgebraucht würden.

Grafic NewsVibe: Entwicklung des Umfangs und der Wirkung von Diaspora-Erwähnungen im letzten Monat

Die semantische Analyse bestätigt auch, dass sich die Online-Gespräche über die Diaspora auf Wahlthemen konzentriert haben, mit einem Schwerpunkt auf Rumänien, Rumänen im Ausland, den von dieser Gemeinschaft favorisierten Kandidaten (George Simion, Nicușor Dan) und Institutionen wie die Ständige Wahlbehörde (AEP) und das Außenministerium. Ähnlich sichtbar ist Crin Antonescu, wobei seine Leistung bei den Wahlen und seine Rede, in der er seine Niederlage eingestand, im Mittelpunkt stehen. Ebenso wurde Marcel Ciolacu stark erwähnt, nachdem er seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Die Namen von Ländern, in denen die Diaspora aktiv ist (Italien, Republik Moldau, Spanien, Deutschland, Vereinigtes Königreich, USA), tauchen häufig auf, was auf eine breite geografische Beteiligung am Wahlprozess hindeutet, wobei Neuseeland und Auckland an prominenter Stelle erwähnt werden, da dort das erste Wahllokal eröffnet wurde. Darüber hinaus spiegelt die Präsenz der Parteien AUR, PNL, USR und PSD sowie politischer Persönlichkeiten wie Traian Băsescu die Häufigkeit wider, mit der sie im Zusammenhang mit der Diaspora-Wahl erwähnt wurden.

Grafik NewsVibe. Top-Entitäten, die im Zusammenhang mit Diaspora-Erwähnungen im letzten Monat erwähnt wurden

In der Rangliste der relevantesten Quellen, die häufig Inhalte mit Bezug auf die Diaspora produziert haben, sticht die Adevărul-Website deutlich hervor, da sie die einzige mit über 100 Erwähnungen ist. Es folgen PS News, sowohl auf der eigenen Website als auch auf der Facebook-Seite, dann EVZ.ro und stiripesurse.ro. Weiter unten an der Spitze steht die alternative Plattform Ecopolitic, gefolgt von Gândul und Ziare.com. Komplettiert wird das Ranking durch andere Mainstream-Generalisten oder Nachrichten-Publikationen, wie die Facebook-Seiten stiripesurse.ro oder Știrile TVR.

Grafic NewsVibe. Die wichtigsten Webquellen, die im letzten Monat über die Diaspora berichteten

Die Karte der Medienaktivität lokal zeigt, dass die meisten Erwähnungen über die Diaspora aus den Bezirken Alba, Argeș, Sibiu, Prahova, Iași und Bihor kamen, wo die lokale Presse intensiv berichtete. Auf der anderen Seite waren Harghita, Covasna, Ialomita und Teleorman die Bezirke mit der geringsten Medienaktivität zu diesem Thema. Insgesamt war das Interesse der lokalen Medien im Westen und im Zentrum des Landes am größten, während im Osten und Südosten weniger Material zu diesem Thema erschien.

Grafic NewsVibe. Relevante lokale Quellen, die die Diaspora im letzten Monat erwähnten

*****Zusammenfassung erstellt mit Hilfe eines von NewsVibe Romania bereitgestellten Monitoring-Feeds. Die dargestellten Analysen, Daten und Bilder wurden mit Hilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz verbessert.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
exklusiv Nachrichten Schnappschuss online Diaspora

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Stellungnahmen
gestern 09:36

Kommunistischer Himmel auf kapitalistischer Schuld

main event image
Sport
gestern 21:03

Sechs rumänische Athleten, darunter David Popovici, werden vom 24. Juli bis zum 3. August an den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur teilnehmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol