
Die Vorgänge im Vatikan nach dem Tod von Papst Franziskus - die Beerdigung des ehemaligen Pontifex, die Vorbereitungen für das Konklave, die Vorstellung der favorisierten Kandidaten für den päpstlichen Stuhl und schließlich die Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche - haben in den internationalen und nationalen Medien, einschließlich der rumänischen Online-Medien, eine umfangreiche Berichterstattung erfahren.
Nach Daten, die mit NewsVibe, einer KI-gestützten Media Intelligence Software, analysiert wurden, gab es in den wichtigsten Online-Quellen in Rumänien in diesem Zeitraum fast 12.000 Erwähnungen des "Papstes", die schätzungsweise 170 Millionen Aufrufe generierten.
Die mit Abstand meisten Erwähnungen des Oberhaupts der katholischen Kirche wurden zum Zeitpunkt von Franziskus' Tod und am Tag der Wahl des neuen Papstes durch das Konklave verzeichnet. Auch am Tag der Beerdigung von Papst Franziskus wurde ein bemerkenswerter Anstieg der Erwähnungen verzeichnet, wenngleich die Zahl der Erwähnungen geringer war als in den beiden vorgenannten Momenten.
Grafik NewsVibe. Entwicklung der Anzahl der Erwähnungen des Papstes und deren Gesamtwirkung vom 20. April bis 12. Mai 2025
Dominante Quellen
Die Online-Quellen, die das untersuchte Thema am häufigsten erwähnten, sind ausschließlich Mainstream-Generalisten und Nachrichtenplattformen sowie Facebook-Seiten, die zu solchen Medienquellen gehören. Unter diesen Quellen stechen die Facebook-Seiten Antena 3, Stiri Antena 3 CNN, Digi24 und Sinteza Zilei Oficial sowie die Websites Adevărul, stiripesurse.ro, Libertatea, Hotnews.ro und Evz.ro mit jeweils über 120 Nennungen hervor. Keine der Quellen in den Top 15 hatte weniger als 100 Erwähnungen des Papstes.
Grafic NewsVibe. Die wichtigsten Webquellen, die vom 20. April bis 12. Mai 2025 über den Papst berichteten
Die meistgenannten Schlüsselwörter
Die am häufigsten vorkommenden Schlüsselwörter in Online-Inhalten, die sich auf den Papst beziehen, sind: Papst Franziskus (der verstorbene Papst), Vatikan (der Sitz des päpstlichen Stuhls), Die katholische Kirche, Papst Leo XIV (der von Kardinal Prevost gewählte Pontifikalname), Robert Francis Prevost (der amerikanische Kardinal, der zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde).
Es gibt auch Assoziationen mit internationalen politischen Persönlichkeiten, wie Donald Trump oder JD Vance, aber auch aus Rumänien, wie Marcel Ciolacu oder Ilie Bolojan. Diese Assoziationen werden entweder durch die Botschaften der Genannten, durch ihre Anwesenheit bei der Beerdigung von Papst Franziskus oder durch kontroverse Gesten (wie das von Donald Trump in den sozialen Netzwerken gepostete Bild, das in päpstlicher Kleidung gekleidet ist) bestimmt.
Grafik NewsVibe. Top-Entitäten, die im Zusammenhang mit der Erwähnung des Papstes genannt wurden, 20. April - 12. Mai 2025
Auswertung des Tons der Kommunikation
Die NewsVibe-Plattform hat ein fortschrittliches Stimmungsanalysesystem entwickelt, das künstliche Intelligenz, speziell trainierte Algorithmen und LLM-Sprachmodelle verwendet, um Nuancen des Tons - günstig, ungünstig oder neutral - im Kontext von Verweisen auf für eine Online-Konversation relevante Personen zu erkennen.
Grafic NewsVibe. Automatisierte Bewertung des Tons der Online-Konversation über den Papst vom 20. April bis 12. Mai 2025
Die Auswertung des Sentiment-Scores, der mit den Erwähnungen des Papstes in den letzten drei Wochen verbunden ist, zeigt eine Überlegenheit des positiven Tons in den Online-Gesprächen im Vergleich zum negativen Ton, obwohl die Mehrheit der Inhalte zu diesem Thema (85 %) als neutral eingestuft wird, definiert durch beschreibende oder sachliche Terminologie.
Die Tatsache, dass Erwähnungen mit einem negativen Ton auf nur 3% geschätzt werden, lässt sich durch die wertschätzende Art und Weise erklären, in der die Online-Konversation rund um den Namen von Papst Franziskus, der in vielen Bereichen anerkannt und geschätzt wird, geführt wurde.
Emoji und Hashtags
Die am häufigsten verwendeten Emoji in Facebook-Posts, in denen der Papst erwähnt wird, spiegeln Emotionen und Einstellungen wie Trauer, Kummer, Trauer, Trauer, Frieden, Gebet sowie Kategorien wie Nachrichten oder Eilmeldungen wider. Die Studie legt nahe, dass die Verwendung von Emoji in Social-Media-Beiträgen überwiegend mit emotionalen Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus in Verbindung gebracht wurde.
Grafic NewsVibe. Die am häufigsten verwendeten Emoji auf Facebook in Konversationen über den Papst, 20. April bis 12. Mai 2025
Die am häufigsten verwendeten Hashtags in Facebook-Posts, in denen der Papst erwähnt wurde, sind #vatican, #papafrancisc, #papa, #papa, #conclav, #news oder #news. Sie spiegeln die Konzentration der Beiträge auf Nachrichten im Zusammenhang mit dem Tod von Papst Franziskus wider.
Grafic NewsVibe. Top-Hashtags, die auf Facebook in Gesprächen über den Papst vom 20. April bis 12. Mai 2025 verwendet wurden
Lokale Ressourcen
In den wichtigsten lokalen Online-Quellen wird der Papst rund 2.800 Mal erwähnt. Das Interesse ist ausgeprägter in Bezirken mit einer höheren Anzahl katholischer Gläubiger, wie Alba, Sibiu, Satu Mare, Covasna, Iași.
Auf der anderen Seite ist das geringste Interesse an den Quellen in den Bezirken im Süden der Republik Moldau und im Süden von Muntenia zu verzeichnen.
Grafic NewsVibe. Relevante lokale Quellen, die den Papst erwähnten, 20. April - 12. Mai 2025
Das Interesse der rumänischen Online-Quellen an den Ereignissen im Vatikan unterstreicht die globale und emotionale Bedeutung des Wechsels an der Spitze der katholischen Kirche, die sich in umfangreichen Erwähnungen und einem überwiegend positiven Ton widerspiegelt.