Die Weihe der Malerei der Nationalen Kathedrale, die erste großangelegte Veranstaltung, die in dem größten orthodoxen Gotteshaus der Welt organisiert wurde, hatte einen erheblichen Einfluss auf die relevanten Online-Quellen in Rumänien. Laut den von NewsVibe, einer Medienüberwachungsplattform, verarbeiteten und analysierten Daten wurden in der letzten Woche über 2.300 Erwähnungen der Kathedrale registriert, mit einer geschätzten Reichweite von über 31 Millionen Aufrufen. Mehr als die Hälfte dieser Erwähnungen wurde am 26. Oktober, dem Tag der Weihe der Malerei, generiert.
Das Volumen und der Einfluss der Erwähnungen über das Gotteshaus begannen einige Tage vor dem 26. Oktober zu steigen, im Kontext der Vorfreude auf die Weiheveranstaltung, aber auch auf andere damit verbundene Ereignisse – die Ankunft des Patriarchen Bartholomaios von Konstantinopel in Rumänien, die Ankündigungen zum offiziellen Programm des 26. Oktober sowie die Bestätigung der Anwesenheit nationaler und internationaler politischer Führer, wie im Fall von Maia Sandu, der Präsidentin der Republik Moldau.

Grafik NewsVibe. Entwicklung der Anzahl der Erwähnungen über die Nationale Kathedrale sowie deren Gesamteinfluss in der letzten Woche
Top der erwähnten Schlüsselwörter
Die am häufigsten und stärksten mit dem Gotteshaus assoziierten Entitäten in den veröffentlichten Artikeln auf den Webquellen und in den Beiträgen in sozialen Netzwerken sind, neben ihrem Namen – Nationalen Kathedrale, Begriffe wie Rumänien, Rumänische Orthodoxe Kirche, Ökumenischer Patriarch Bartholomaios I, Bukarest, aber auch Nicușor Dan und Maia Sandu.
Mit anderen Worten, über die rein religiöse Dimension hinaus hat die Veranstaltung auch durch die Anwesenheit führender politischer Persönlichkeiten ein hohes Interesse geweckt, das intensiv im Online-Raum reflektiert wird.

Grafik NewsVibe. Top der beschleunigten Sichtbarkeit erwähnten Entitäten im Kontext der Online-Konversation über die Nationale Kathedrale in der letzten Woche
Karte der semantischen Assoziationen
Durch die Analyse des semantischen Netzwerks, mit dem NewsVibe die Struktur und Verbindungen innerhalb einer Online-Konversation kartiert, können wir einen Überblick über die im digitalen Raum diskutierten Themen zur Nationalen Kathedrale in dem analysierten Zeitraum beobachten.

Grafik NewsVibe. Das semantische Netzwerk der Online-Konversation über die Nationale Kathedrale in der letzten Woche
Was uns die Analyse zeigt:
- Ein zentraler Bereich der Online-Konversation wird durch den Begriff Nationale Kathedrale definiert, um den Konzepte wie Bukarest, Rumänien und die ursprüngliche Bezeichnung, Kathedrale der Erlösung des Volkes, gravitiert. Dieser Bereich spiegelt hauptsächlich die allgemeine Informationskomponente über die Weihe der Malerei in der Nationalen Kathedrale wider.
- Ein weiteres deutliches Segment der Online-Konversation hat sich um Namen wie Nicușor Dan, Ilie Bolojan und Maia Sandu gebildet, das speziell der Anwesenheit politischer Führer bei der Veranstaltung am 26. Oktober gewidmet ist.
- Zwei weitere Bereiche, dargestellt durch die Farben rot und violett, konzentrieren sich auf die institutionell-religiöse Dimension der Veranstaltung – die Anwesenheit des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel und die Beziehung zwischen der Führung der Rumänischen Orthodoxen Kirche und dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel.
- Schließlich bezieht sich ein kleinerer Bereich der Konversation auf die Aktivitäten des Rumänischen Patriarchats in der Nähe des Weihemoments.
SENTIMENT. Die Plattform NewsVibe hat ein fortschrittliches System zur automatischen Sentimentanalyse entwickelt, das speziell trainierte KI-Algorithmen und LLM-Tools verwendet, um die Tonnuancen – positiv, negativ oder neutral – im Kontext der Erwähnungen relevanter Entitäten für eine Online-Konversation zu erkennen.

Grafik NewsVibe. Automatische Bewertung des Tons der Online-Konversation über die Nationale Kathedrale in der letzten Woche
Was uns die Analyse zeigt:
- Nationale Kathedrale (in ihren zahlreichen Erwähnungsformen), zusammen mit den Namen der religiösen Führer – Patriarch Daniel und Patriarch Bartholomaios I – oder verschiedenen religiösen Feiertagen, finden sich überwiegend in positiven Gesprächskontexten.
- Im Gegensatz dazu erscheinen die Namen aus der politischen und geopolitischen Sphäre, wie Nicușor Dan, Ilie Bolojan, USR oder Russland, überwiegend in negativen Gesprächskontexten. Diese Dynamik ist eng verbunden mit dem Moment des Buhrufs gegen die anwesenden Politiker bei der Veranstaltung, der intensiv in den Medien reflektiert und aus verschiedenen Blickwinkeln interpretiert wurde, einschließlich als eine politische Manifestation der Unterstützer von AUR oder Călin Georgescu.
- Somit stellt die Anwesenheit politischer Namen in der Online-Konversation über die Nationale Kathedrale den einzigen Faktor dar, der Spannungen, negative oder polarisierende Medialisierungen im Zusammenhang mit der Weihe der Malerei erzeugt hat.