search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Exklusiv
54 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
26 Juli 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: Netflix setzt nach eigenen Angaben KI in argentinischer TV-Serie ein

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Exklusiv
Foto: shutterstock.com/ro

Netflix setzt nach eigenen Angaben KI in argentinischer TV-Serie ein

Netflix hat nach eigenen Angaben generative künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um visuelle Effekte zu erzeugen, die zum ersten Mal in einer seiner Originalserien auf dem Bildschirm zu sehen sind - eine Technologie, die in Hollywood branchenweit Besorgnis ausgelöst hat.

Co-CEO Ted Sarandos bezeichnete KI als "eine unglaubliche Chance, den Machern zu helfen, Filme und Serien besser und nicht nur billiger zu machen."

Sarandos nannte als Beispiel die argentinische Sci-Fi-Serie "El Eternauta (The Eternauta)", bei der die Macher ein einstürzendes Gebäude in Buenos Aires zeigen wollten - ein visueller Effekt, der das Budget des Projekts überstiegen hätte. Das Kreativteam arbeitete mit Eyeline Studios zusammen, einer Produktionsinnovationsgruppe innerhalb von Netflix, um die dramatische Szene mit Hilfe von KI zu erstellen.

ChatGPT kann nach einem neuen Update jetzt für Sie "denken" und "handeln"

OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT angekündigt, die es dem beliebten Chatbot ermöglicht, Aktionen im Namen eines Nutzers auszuführen. Dies ist Teil eines breiten Branchentrends, der darauf abzielt, die Art und Weise, wie Menschen Dinge im Internet erledigen, zu verändern: Die Tech-Giganten hoffen, dass wir eines Tages in der Lage sein werden, uns auf KI-Agenten zu verlassen, die alles für uns erledigen, anstatt zwischen Apps zu wechseln und manuell im Internet zu suchen.

Das Agentenmodell von ChatGPT, das ab sofort verfügbar ist, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass große Technologieunternehmen zunehmend in digitale Assistenten mit fortschrittlichen Fähigkeiten investieren. Es beschleunigt auch den Wettbewerb zwischen OpenAI und Google, das mit seinem Gemini-Assistenten ähnliche Ambitionen hat.

OpenAI erklärte am Donnerstag, dass der neue Agentenmodus von ChatGPT mit Hilfe eines eigenen virtuellen Computers "denkt" und "handelt" und so komplexe und handlungsorientierte Anfragen bearbeiten kann.

Ein Überwachungsanbieter wurde dabei erwischt, wie er einen neuen SS7-Angriff ausnutzte, um den Standort von Telefonen zu verfolgen

Sicherheitsforscher haben nach eigenen Angaben ein Überwachungsunternehmen aus dem Nahen Osten dabei erwischt, wie es einen neuen Angriff einsetzte, mit dem es Mobilfunkbetreiber dazu bringen konnte, den Standort eines Teilnehmers preiszugeben.

Der Angriff basiert auf der Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen, die von den Betreibern eingerichtet wurden, um den Zugang zu SS7 (Signalling System 7) zu schützen. SS7 ist ein proprietärer Satz von Protokollen, der von Telefonbetreibern weltweit verwendet wird, um Anrufe und Textnachrichten von Teilnehmern weiterzuleiten.

DuckDuckGo lässt Sie jetzt KI-generierte Bilder aus den Suchergebnissen ausblenden

Der auf Datenschutz fokussierte Browser DuckDuckDuckGo führt eine neue Einstellung ein, mit der Nutzer KI-generierte Bilder aus den Suchergebnissen herausfiltern können. Das Unternehmen erklärt, es führe diese Option als Reaktion auf das Feedback von Nutzern ein, denen zufolge KI-Bilder verwirrend sein können, wenn man nach etwas Bestimmtem sucht.

Sie können auf die neue Einstellung zugreifen, indem Sie auf DuckDuckGo nach einem Bild suchen und auf die Registerkarte "Bilder" gehen. Dort gibt es ein neues Dropdown-Menü namens "AI-Bilder". Nutzer können wählen, ob sie KI-generierte Inhalte sehen wollen oder nicht, indem sie "anzeigen" oder "ausblenden" wählen.

Sie können die Option "KI-generierte Bilder ausblenden" auch in den Sucheinstellungen aktivieren.

OpenAI führt einen ChatGPT-Agenten ein, um komplexe Aufgaben zu lösen

OpenAI hat einen leistungsstarken neuen KI-Agenten für seine ChatGPT-Plattform eingeführt, der für die Bewältigung komplexer und dynamischer Aufgaben entwickelt wurde. Die am Donnerstag angekündigte Markteinführung ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen des von Microsoft unterstützten Startups, in der sich entwickelnden KI-Landschaft eine Führungsrolle zu übernehmen.

Fortgeschrittene KI-Agenten - die als leistungsfähigere Weiterentwicklung virtueller Assistenten gelten - sind in der Technologiebranche auf dem Vormarsch. Große Unternehmen wie Microsoft, Salesforce und Oracle investieren massiv in die Technologie, um die Produktivität zu steigern und Abläufe zu rationalisieren.

Das nächste iPad Pro könnte eine neue Kamera haben

Im Power On Newsletter von Mark Gurman für Bloomberg stellt er fest, dass die öffentliche Beta von iOS 26 nächste Woche erwartet wird, zusammen mit einem möglichen Tweak für das kommende iPad Pro mit dem M5-Chip.

Beim iPad Pro mit M4, das letztes Jahr auf den Markt kam, wurde die Frontkamera ins Querformat verlegt, da viele Nutzer das Tablet auf diese Weise oder mit einem Laptop-ähnlichen Ständer verwenden. Das neue Modell könnte aber auch eine vertikal ausgerichtete Kamera enthalten, damit Videoanrufe gut aussehen, egal wie man das Gerät hält.

Spotifys 30-Stunden-Hörbuchpläne sind zu kurz für lange Bücher

Spotify hat zwei neue "Audiobooks Plus"-Zusatzabonnements auf den Markt gebracht, mit denen Premium-Nutzer ihr Hörbuch-Limit auf 30 Stunden verdoppeln können. Diese sind sowohl für einzelne Premium-Abonnenten als auch für Nutzer mit Familien- und Duo-Tarifen verfügbar. Andere Premium-Kontoinhaber können jetzt 15 Stunden Hörbuchzugang bei ihrem Planverwalter beantragen.

>

Für diejenigen, die sich lieber längere Bücher anhören, sind die neuen Tarife jedoch immer noch zu kurz.

Das 30-Stunden-Limit reicht beispielsweise nicht für Titel wie George R. R. Martins A Game of Thrones oder Brandon Sandersons The Way of Kings. Man kann sich zwei oder drei kürzere Romane anhören, aber wenn man sie in Zukunft noch einmal hören will, muss man diese Stunden erneut verbrauchen.

Substack will das Rad neu erfinden

In den letzten Jahren hat die Newsletter-Plattform versucht, in den Bereich Mikroblogging, TikTok-Ersteller und vollwertige Websites zu expandieren. Jetzt wagt sich das Unternehmen an etwas heran, das seine Führung lange kritisiert hat: Werbung und soziale Netzwerke.

Die New York Times schreibt, dass Substack zunehmend in seine "Notes"-Funktion investiert, die X (früher Twitter) oder Metas Threads ähnelt. Substack hat in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 100 Millionen Dollar erhalten. Im Juni erklärte das Unternehmen, es habe keine Pläne, in nächster Zeit profitabel zu werden.

Slack behauptet, seine KI könne Ihren Firmenjargon verstehen

Slack setzt künstliche Intelligenz ein, um Geschäftsanwendern zu helfen, verwirrenden firmenspezifischen Jargon schneller zu verstehen und sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren. Die Kommunikationsplattform kündigte an, dass sie "bald" eine Funktion hinzufügen wird, die den Fachjargon am Arbeitsplatz erklärt, sowie einen KI-Assistenten für Slack-Kanäle, der sich wiederholende Aufgaben wie die Zusammenfassung von Gesprächen und das Anfertigen von Notizen automatisiert.

Die KI-Kontextfunktion für Nachrichten wird Nachrichten, die unbekannte Akronyme oder Phrasen enthalten, sofort erklären, wenn der Nutzer den Mauszeiger darüber bewegt. Bei internen oder unternehmensspezifischen Begriffen nutzt die Funktion laut Slack das Vokabular und den Gesprächsverlauf aus dem Arbeitsbereich des Nutzers, um Projektnamen, interne Tools oder teamspezifische Abkürzungen zu erklären. Das Ziel ist es, Zeit zu sparen, ohne manuell zu suchen oder einen Kollegen zu fragen.

Ring führt Video-Sharing mit der Polizei wieder ein

Ring ermöglicht es der Polizei wieder, Videos von Nutzern anzufordern. Axon, ein Unternehmen für Strafverfolgungstechnologie und Hersteller von Tasern, kündigte im April eine Partnerschaft mit Ring an, um es Kunden zu ermöglichen, "relevantes Filmmaterial mit den Strafverfolgungsbehörden zu teilen, um Verbrechen schneller aufzuklären und Nachbarschaften zu schützen", so ein Bericht von Business Insider.

Die Entscheidung macht den früheren Plan von Ring rückgängig, das Teilen von Videos mit der Polizei einzustellen. Letztes Jahr stellte das Unternehmen die Funktion "Request for Assistance" ein, die es Polizeibeamten ermöglichte, über die Ring Neighbors-App Filmmaterial von den Kameras der Nutzer anzufordern. Damals erklärte das Unternehmen, dass es Anfragen der Polizei nur in "Notsituationen" zulassen würde, was bedeutete, dass die Strafverfolgungsbehörden ohnehin Bilder ohne Durchsuchungsbefehl erhalten könnten, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufkommen ließ.

Googles KI kann jetzt für Sie telefonieren

Google ermöglicht es jetzt allen US-Nutzern, mithilfe von KI lokale Unternehmen anzurufen. Mit dieser Funktion, die in der Suche verfügbar ist, können Sie mithilfe von KI Preis- oder Verfügbarkeitsinformationen erhalten, ohne am Telefon sprechen zu müssen.

Google begann im Januar mit der Erprobung der Funktion, die bisher nur für bestimmte Arten von Unternehmen verfügbar ist, wie z. B. Friseurläden für Haustiere, chemische Reinigungen und Autoservices. Bei der Suche nach einer dieser Dienstleistungen, z. B. einem Hundefriseur, zeigt Google unterhalb des Geschäftseintrags eine neue Schaltfläche mit der Aufschrift "KI prüft Preise" an.

Denken Sie zweimal nach, bevor Sie KI Zugriff auf Ihre persönlichen Daten geben

Künstliche Intelligenz wird in fast allen Lebensbereichen immer präsenter - von Telefonen und Apps bis hin zu Suchmaschinen und Drive-In-Menüs. Die zunehmende Integration von KI-Assistenten in Webbrowser zeigt, wie sehr sich die Art und Weise, wie wir nach Informationen suchen und sie konsumieren, in den letzten Jahren verändert hat.

Dieser Wandel bringt aber auch einen besorgniserregenden Trend mit sich: KI-Tools fordern zunehmend umfassenden Zugriff auf Ihre persönlichen Daten unter dem Vorwand, dass sie diese "für eine ordnungsgemäße Arbeit benötigen." Ein solcher Zugriff ist alles andere als normal - und sollte nicht als solcher behandelt werden.

>

Microsoft warnt Unternehmen und Behörden vor Angriff auf Server-Software

Microsoft hat eine Warnung vor "aktiven Angriffen" auf Serversoftware herausgegeben, die von Behörden und Unternehmen für den organisationsübergreifenden Austausch von Dokumenten genutzt wird, und empfiehlt Sicherheitsupdates, die Kunden sofort anwenden sollten.

Das FBI teilte am Sonntag mit, dass es über die Angriffe informiert sei und eng mit seinen Partnern auf Bundes- und Privatebene zusammenarbeite, nannte aber keine weiteren Einzelheiten.

In einer am Samstag veröffentlichten Warnung erklärte Microsoft, dass die Schwachstellen nur SharePoint-Server betreffen, die innerhalb von Organisationen verwendet werden. SharePoint Online in Microsoft 365, das in der Cloud gehostet wird, sei nicht von den Angriffen betroffen.

EU veröffentlicht Compliance-Leitlinien für risikoreiche KI-Modelle im Rahmen einer neuen Verordnung

Die Europäische Kommission hat neue Leitlinien veröffentlicht, um Unternehmen, die KI-Modelle entwickeln, die als systemische Risiken gelten, bei der Einhaltung des Gesetzes über künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) der Europäischen Union zu unterstützen.

Diese Leitlinien sollen den Entwicklern und Unternehmen die Angst vor regulatorischen Anforderungen nehmen und mehr Klarheit über die Einhaltung der Vorschriften schaffen. Unternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, riskieren erhebliche Geldstrafen - von 7,5 Mio. € oder 1,5 % des Jahresumsatzes bis zu 35 Mio. € oder 7 % des weltweiten Umsatzes.

Das im vergangenen Jahr verabschiedete KI-Gesetz gilt ab dem 2. August für KI-Modelle, die als systemisch bedenklich eingestuft werden, einschließlich der von Unternehmen wie Google, OpenAI, Meta, Anthropic und Mistral entwickelten grundlegenden Allzweckmodelle. Diese Unternehmen haben bis zum 2. August 2026 Zeit, die Vorschriften vollständig zu erfüllen.

>

Perplexity ist im Gespräch, seinen KI-Browser Comet auf Smartphones vorinstallieren zu lassen

Perplexity AI, das schnell wachsende, von Nvidia unterstützte Startup, das Google bei der KI-Suche Konkurrenz machen will, befindet sich in aktiven Gesprächen mit Smartphone-Herstellern, um seinen neuen mobilen Browser Comet auf den Geräten vorinstallieren zu lassen, sagte CEO Aravind Srinivas am Freitag gegenüber Reuters.

Wenn diese Partnerschaften erfolgreich sind, könnte Perplexity seine Nutzerbasis erheblich erweitern, indem es von der so genannten Browser-Klebrigkeit profitiert - der Tendenz der Nutzer, bei ihrem Standardbrowser auf dem Handy zu bleiben. Dies könnte zu einer häufigen Nutzung der KI-basierten Funktionen von Perplexity führen.

>

OpenAI legt 50-Millionen-Dollar-Fonds zur Unterstützung gemeinnütziger und kommunaler Organisationen auf

OpenAI, der Erfinder von ChatGPT, legt einen 50-Millionen-Dollar-Fonds auf, um gemeinnützige und kommunale Organisationen zu unterstützen, teilte das Unternehmen für künstliche Intelligenz am Freitag mit.

Der Fonds ist die erste Maßnahme, die auf einen Bericht mit Empfehlungen des Nonprofit-Boards des in San Francisco ansässigen Unternehmens folgt, einem Ausschuss, der im April gegründet wurde, um die philanthropischen Bemühungen von OpenAI zu leiten.

OpenAI arbeitet an der Umstrukturierung seines Unternehmensmodells, das nach eigenen Angaben notwendig ist, um weiterhin die riesigen Mengen an Kapital anzuziehen, die es braucht, um im "KI-Wettlauf" wettbewerbsfähig zu bleiben, ein Schritt, den es mit seiner ursprünglichen Mission, KI für das Gemeinwohl zu entwickeln, in Einklang zu bringen versucht.

Meta entschuldigt sich, nachdem die maschinelle Übersetzung fälschlicherweise den Tod eines indischen Politikers gemeldet hat

Der Tech-Gigant Meta hat sich entschuldigt und erklärt, er habe einen Fehler in der maschinellen Übersetzung behoben, der dazu führte, dass eine seiner Social-Media-Plattformen fälschlicherweise den Tod des indischen Politikers Siddaramaiah verkündete.

Der Ministerpräsident des südwestindischen Bundesstaates Karnataka hatte am Dienstag auf Instagram in der lokalen Kannada-Sprache gepostet, er wolle der verstorbenen indischen Schauspielerin B. Saroja Devi. Eine ähnliche Botschaft teilte er auch auf Facebook und X.

>

Das maschinelle Übersetzungstool von Meta übersetzte den Instagram-Post jedoch falsch und suggerierte, dass Siddaramaiah, der nur einen Namen verwendet, derjenige sei, der "verstorben" sei.

Zusammenfassung anhand eines von Control F5 Software zur Verfügung gestellten Monitoring-Feeds.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Benutzer wenden sich an Chatbots für spirituelle Anleitung
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Google sagt, dass ein gewöhnlicher KI-Prompt nur 5 Tropfen Wasser verbraucht.
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Künstliche Intelligenz hilft, weiße Eulen an ihren Schreien zu erkennen
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Neuralink testet Gehirnchips in klinischer Studie in Großbritannien
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Chatbots können durch Linguistik und Druck manipuliert werden
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Google warnt 1,8 Milliarden Gmail-Nutzer
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
exklusiv Nachrichten AI künstliche Intelligenz ipad pro

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 13:11

Die Arbeiten an der Ungheni-Brücke, die Rumänien und Moldawien verbinden wird, schreiten gemäß dem Plan voran und sollen im nächsten Jahr abgeschlossen werden.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
gestern 13:40

Die Möglichkeit der Aussetzung des Wirtschaftssteigerungsplans Moldawiens in Höhe von 1,9 Milliarden Euro könnte die Wirtschaft und die europäische Integration des Landes schwer beeinträchtigen.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
Donnerstag 19:22

Die ehemalige Premierministerin von Moldawien, Natalia Gavrilița, ist der Ansicht, dass Unternehmer eine entscheidende Rolle in der europäischen Ausrichtung des Landes spielen, im Kontext der Parlamentswahlen am 28. September.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Stellungnahmen
gestern 16:51

MEINUNG: KGB-Parteien

Quellen
imagine sursa
main event image Play button
gestern 12:57
Podcast

Podcast: Die Midlife-Crisis – Diskriminierung, Neuorientierung und der Mut von Fachleuten über 40

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol