In der letzten Woche schwankte die Zahl der Erwähnungen der wichtigsten Parlamentsparteien in den wichtigsten Online-Quellen. Nach den Daten, die von NewsVibe, einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Software zur Echtzeitüberwachung von Online-Gesprächen, analysiert wurden, verzeichnete die PNL im Vergleich zum vorangegangenen Intervall einen deutlichen Anstieg, die AUR einen moderaten Anstieg, während die USR und die PSD leichte Rückgänge verzeichneten. Die UDMR hatte die wenigsten Erwähnungen unter den untersuchten Parteien.
In jüngster Zeit haben sich die Diskussionen über die von der Regierung bereits beschlossenen steuerlichen Maßnahmen verschärft, der von der AUR initiierte Misstrauensantrag wurde diskutiert und abgelehnt, Präsident Nicușor Dan erklärte sich mit der Mehrwertsteuererhöhung unzufrieden und Ilie Bolojan wurde nach dem PNL-Kongress offiziell zum Präsidenten der PNL gewählt. Gleichzeitig kam es zu Spannungen innerhalb der Koalition, insbesondere nachdem die PSD vorwarf, dass nicht alle Maßnahmen, die im Rahmen des Verantwortungsversprechens beschlossen wurden, innerhalb der Koalition vereinbart worden waren, und Bedingungen für künftige Beschlüsse zum Defizitabbau stellte. In der Öffentlichkeit wird bereits darüber spekuliert, was das neue Maßnahmenpaket, das in den Botschaften der Regierung erwartet wird, enthalten wird, während die Minister ständig signalisieren, dass die öffentlichen Ausgaben unter Kontrolle gebracht werden sollen.
Auch vor diesem Hintergrund waren die Entwicklungen bei den Online-Erwähnungen der Parteien nicht einheitlich, wobei die Daten von NewsVibe zeigen, dass die PNL mit einem Anstieg von über 120 Prozent deutlich zugelegt hat, während die Unterschiede zur letzten Woche bei PSD, USR und AUR eher gering waren. Die PNL hat den Spitzenplatz der letzten Woche übernommen, da die Zahl der Erwähnungen der Partei in den letzten Tagen gestiegen ist.
Top 5 Parteien nach Online-Sichtbarkeit
1. PNL - 2.686 Erwähnungen
2. PSD - 2.122 Erwähnungen
3. USR - 804 Erwähnungen
4. AUR - 589 Erwähnungen
5. UDMR - 310 Erwähnungen
- nur Erwähnungen aus relevanten Online- und Social Media-Quellen (von der NewsVibe-Plattform validierte Quellen)
wurden in der Top-Liste beibehaltenVergleichende Sichtbarkeit und Wirkung: NewsVibes Wettbewerbsanalyse bewertet die Stärke politischer Akteure bei der Durchdringung des Online-Raums im direkten Vergleich mit ihren Konkurrenten.
Über 90 Prozent der Erwähnungen von Parteien zielen auf Parteien der Regierungskoalition. Der Einfluss dieser Erwähnungen nähert sich ebenfalls fast 90 Prozent der Gesamtmenge an. Die PSD ist nach wie vor die Partei mit den meisten Erwähnungen (36%), obwohl die PNL die meisten Erwähnungen verzeichnet (41%). Die AUR, obwohl Initiatorin des Misstrauensantrags, über den neulich im Parlament debattiert wurde, schlägt aus der politischen Aktion weder in Bezug auf die Anzahl der Erwähnungen noch in Bezug auf deren geschätzte Wirkung Kapital.
Diese Daten zeigen, dass die öffentlichen Diskussionen fast vollständig von den Regierungsparteien dominiert werden, insbesondere von der PNL und der PSD, die sowohl den Umfang als auch die Wirkung der Botschaften konzentrieren. Im Gegensatz dazu gelingt es der AUR nicht, die jüngsten politischen Initiativen (den Misstrauensantrag) in eine konsistente Sichtbarkeit oder einen realen Einfluss auf die Agenda der Online-Quellen umzusetzen.

NewsVibe-Charts. Anteil der Anzahl der Erwähnungen (links) bzw. der Wirkung der Erwähnungen (rechts) über jede der Parteien an der kumulierten Gesamtzahl der Erwähnungen über alle fünf
NET ANALYSE. Das von NewsVibe entwickelte Werkzeug - die semantische Netzwerkanalyse - ermöglicht es, die Beziehungen zwischen Themen, Persönlichkeiten und Themen auf der Grundlage ihres gemeinsamen Auftretens in den von den einflussreichsten Online-Quellen in Rumänien gesammelten Erwähnungen zu visualisieren. NewsVibe wendet fortschrittliche Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens an, um Interaktionskarten zu erstellen, die Folgendes hervorheben: die zentralen Akteure einer Unterhaltung, die Verbindungen zwischen ihnen, die Gruppen (Cluster) von Themen, Konzepten und Beeinflussern (Persönlichkeiten und Organisationen), die sich um ein Ereignis, ein Thema oder eine Idee gebildet haben.

Graphische NewsVibe. Semantische Netzwerksemantik im Zusammenhang mit der Online-Konversation über die 5 wichtigsten Parlamentsparteien in der letzten Woche
Was die Analyse zeigt:
- Der Diskussionsbereich, in dessen Zentrum die PNL steht, ist sehr gut konturiert und dominiert von der Größe her, was auf eine konstante Präsenz in den Online-Gesprächen hinweist. Um ihn herum finden sich Begriffe wie Nationalliberale Partei, PNL-Kongress, Parlamentspalast und Nicușor Dan, die die intensiven Debatten über den Kongress, die neue Führung, die interne Reorganisation und das Verhältnis zu den Regierungsthemen widerspiegeln.
- Ilie Bolojan kristallisiert sich als ein ausgeprägter, konsistenter Knotenpunkt heraus, der der PNL sehr nahe steht, was auf eine hohe individuelle Sichtbarkeit hindeutet, aber auch auf seine zentrale Rolle bei der Rekalibrierung der Partei und bei den Diskussionen über die Stabilität der Regierung.
- Der PSD-Bereich ist ebenfalls signifikant, aber etwas kompakter als der PNL-Bereich. Um die PSD herum finden sich Begriffe wie Sorin Grindeanu und Bolojan, die auf die Präsenz der PSD in den Verhandlungen und im Regierungskontext, aber auch auf angespannte Elemente hinweisen.
- Der Bereich, in dem der Knoten Rumänien positioniert ist, fungiert als Verbindungspunkt zwischen den wichtigsten Parteien, was darauf hindeutet, dass die Diskussionen über die Parteien eng mit allgemeineren Themen von öffentlichem Interesse und der Wahrnehmung der allgemeinen Lage des Landes verbunden sind.
- Das Segment der Debatte über die anderen Parteien - USR, AUR, UDMR - ist weniger individualisiert und eher am Rande angesiedelt, wobei der einzige häufig genannte Führer George Simion ist.
SENTIMENT. Die NewsVibe-Plattform hat ein fortschrittliches automatisches Stimmungsanalysesystem entwickelt, das speziell geschulte KI-Algorithmen und LLM-Tools verwendet, um Nuancen des Tons - günstig, ungünstig oder neutral - im Kontext von Verweisen auf für eine Online-Konversation relevante Personen zu erkennen.

Grafic NewsVibe. Automatisierte Bewertung des Online-Gesprächsklangs der 5 wichtigsten parlamentarischen Parteien nach Woche
Was die Analyse zeigt:
- Zu den Begriffen, die sich in negativen Kontexten widerspiegelten, gehörten PSD und in zweiter Linie PNL und AUR. Themen, über die im Rahmen der Erwähnung der Parteien negative Online-Inhalte veröffentlicht wurden, waren auch Russland, FSB oder die Tate-Brüder.
- Bei den Entitäten, die häufiger in einem positiven Kontext diskutiert wurden, stachen Ilie Bolojan sowie geopolitische Akteure wie Frankreich (anlässlich des Nationalfeiertags) oder Europa hervor.